
Kriseninterventionsgespräche
Inhalte
Krisen stehen im Zusammenhang mit akuten emotional bedeutsamen Ereignissen, die als bedrohlich erlebt werden. Die momentanen Bewältigungsmöglichkeiten der Betroffenen überfordern MitarbeiterInnen in der Pflege, da sie mit unterschiedlichen Konstellationen konfrontiert werden, in denen PatientInnen zur Krisenaufnahme kommen. Im vorliegenden Seminar werden Bausteine wirkungsvoller Kriseninterventionen vorgestellt und eingeübt sowie Besonderheiten bei PatientInnen mit spezifischen Störungen aufgegriffen.
Methode
Informationsvermittlung, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch
Zielsetzung
Die TeilnehmerInnen erwerben Wissen und Handlungskompetenz für die Durchführung von Kriseninterventionsgesprächen.
Zielgruppe
MitarbeiterInnen der Pflege
Dozentin
Prof. (apl.) Dr. Christine Kühner, Klinik für Psychiatrie am ZI
Datum / Uhrzeit
13.03.2020 - muss leider abgesagt werden
17.09.2020 - muss leider abgesagt werden
jeweils von 13:30 - 17:00 Uhr
Ort
Raum 106, 1.OG TG
Dieses Angebot ist offen für externe TeilnehmerInnen.
Preis für Externe: € 150,00
Anmeldung
Anmeldung für ZI-Mitarbeitende
Sammelanmeldung für ZI-Mitarbeitende Pflege
Für ZI-Mitarbeitende übernimmt das ZI die Kosten aus dem zentralen Budget.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die ZI-Akademie
Telefon 0621 1703-1551
Fax 0621 1703-1555
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de