
Einsatz aktivierender Methoden im Lehr-Lernprozess
Lernen ist ein aktiver Aneignungsprozess. Umso wichtiger ist es für einen nachhaltigen Lernerfolg, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv in den Lehr-Lernprozess mit einzubeziehen.
Buzz Group, Gruppenpuzzle, Pro-Contra-Debatte, Mind Map, One minute paper und Blitzlicht:
Sie lernen aktivierende Methoden für den Einstieg, den Hauptteil und den Abschluss von Lehrveranstaltungen kennen und reflektieren die Übertragbarkeit in Ihre Veranstaltungen.
Inhalte
- Chancen und Herausforderungen aktivierender Lehre
- Theoretische Grundlagen aktivierender Lehre (shift from teaching to learning)
- Kennenlernen und Anwendung aktivierender Methoden
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Wirkung aktivierender Methoden selbst kennen.
- Sie erhalten einen Methodenkoffer zur Gestaltung aktivierender Lehre.
- Sie reflektieren Ihre eigenen Lehrveranstaltungen und wählen für Ihre Lernsituationen angemessene Methoden zur Aktivierung und Beteiligung aus.
Zielgruppe
Sie sind in der Aus-, Fort- und Weiterbildung tätig und wünschen sich Unterstützung bei der methodischen und didaktischen Entwicklung von Weiterbildungsangeboten?
Die Schulungsreihe „Lehrkompetenzen erwerben & (weiter)entwickeln“ vermittelt Ihnen das notwendige Handwerkszeug für die erfolgreiche und effektive Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen.
Die Schulungsreihe richtet sich gleichermaßen an
- Trainerinnen und Trainer,
- Dozentinnen und Dozenten,
- Ausbilderinnen und Ausbilder.
Datum / Uhrzeit
Montag, 14.10.2019, 13:00 - 16:15 Uhr
Ort
Raum 106, Therapiegebäude, Weiterbildungsstätte am ZI, 1. Stock,
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
J5, 68159 Mannheim
Hinweis
Diese Veranstaltung ist Teil der Schulungsreihe „Lehrkompetenzen erwerben & (weiter)entwickeln“.
Anmeldung für ZI-Mitarbeitende
Dieses Angebot ist offen für Externe.
Anmeldung für Externe
Fragen zur Anmeldung und Organisation beantwortet die
Personalentwicklung
Telefon 0621 1703-1551
Fax 0621 1703-1555
Dieses Angebot ist offen für externe Teilnehmende.
Preis für Externe: € 75,00 €
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de