
Demenz und Menschen mit Demenz verstehen
Liebe Leserin,
lieber Leser,
die Zahl der an Demenz erkrankten PatientInnen nimmt stetig zu. Die Herausforderungen für Angehörige und Beschäftigte in sozialen und Gesundheitsberufen steigen kontinuierlich an. In Deutschland rechnen Experten bis 2050 mit einer Verdopplung der an Demenz erkrankten PatientInnen auf etwa 4% der Gesamtbevölkerung. Um die Versorgung von Menschen mit dementieller Entwicklung zu verbessern, wurde 2015 ein Bildungsprogramm ins Leben gerufen und seither stetig weiterentwickelt. Ziel war und ist es weiterhin, einen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation dieser Personengruppe und ihrer Angehörigen zu leisten.
Dieses Angebot wurde 2019 erfolgreich auf die gesamte Metropolregion Rhein-Neckar ausgeweitet. Ausgebuchte Veranstaltungen haben gezeigt, dass der Bedarf groß ist. Daher reagierten wir mit einem erweiterten Bildungsprogramm 2020. Unter der organisatorischen Leitung des ZI Mannheim als bundesweit renommierte Landesstiftung mit großer fachlicher Expertise auf dem Gebiet der dementiellen Erkrankungen, ergänzen seit 2020 die Alzheimer Gesellschaft Mannheim, der Demenzverbund Ludwigshafen und die SRH-Hochschule Heidelberg das spezielle Programm.
Sobald die Einschränkungen infolge der aktuellen Pandemie zurückgehen, werden wir in 2021 das Angebot wieder breit ausrollen und freuen uns darauf, Sie hoffentlich bald wieder zahlreich in den Seminaren begrüßen zu dürfen und dass Sie wieder in den wertvollen persönlichen Austausch mit anderen Interessierten kommen können.
Menschen, die sich den Herausforderungen im Umgang mit dementiell erkrankten Menschen privat oder beruflich stellen, bieten wir diese kostenfreien Schulungen an.
Ihre Elke Lehnert
Überblick aller Veranstaltungen dieser Initiative
- Aromapflege - sanfte Unterstützung - muss leider abgesagt werden!
- Burnout Prophylaxe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige - muss leider abgesagt werden!
- Digitale Assistenzsysteme und Medien für Demenz: Chance oder Risiko?
- Heute braucht gestern: Biografiearbeit für Menschen mit Demenz - maximale Teilnehmerzahl erreicht!
- In Bewegung bleiben - Physiotherapie für Menschen mit Demenz - maximale Teilnehmerzahl erreicht!
- Kognitive Einschränkungen nach Schlaganfall – Die vaskuläre Demenz als häufig unterschätze Form der Demenz - muss leider abgesagt werden!
- Lieder im Alltag von Menschen mit Demenz - muss leider abgesagt werden!
- Motivierende Gesprächsführung - muss leider abgesagt werden!
- Musik aktiviert, bewegt und berührt - muss leider abgesagt werden!
- Musik im Alltag von Menschen mit Demenz - muss leider abgesagt werden!

Bildungsprogramm Demenz:
Für ein besseres Miteinander – Demenz und Menschen mit Demenz verstehen.
Wir danken der BASF SE für die Unterstützung. Die Angebote des "Bildungsprogramms Demenz" sind offen für Externe und kostenfrei.
Ein Gemeinschaftsprojekt des ZI Mannheim, der Alzheimergesellschaft Mannheim und dem Demenzverbund Ludwigshafen am Rhein.
Kontakt
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de