
Aromapflege – sanfte Unterstützung
Inhalte
Wohlbefinden wird durch Einklang von Körper, Geist und Seele erreicht. Im Pflegebereich bietet die Aromapflege vielfältige Möglichkeiten, dies zu unterstützen. Sie macht eine patientenorientierte und individuelle Pflege möglich. Hierfür werden nur hochwertige ätherische Öle verwendet. Sie sind natürliche Duftstoffe, die aus Heilkräutern, Früchten, Bäumen und Samen gewonnen werden.
- Einführung in die Welt der ätherischen Öle
- Ihre Wirkung speziell auch auf die kognitiven Fähigkeiten
- Vorstellung und Anwendung der ätherischen Öle bei Demenz in den verschiedenen Stadien
Ziele
Mit Hilfe der Aromapflege können Sie aktiv Hilfestellungen geben, um die kognitiven Fähigkeiten der Betroffenen zu verbessern und Unruhe bzw. Aggressionen zu mindern.
- Steigerung des Wohlbefindens
- Fördern der Entspannung
- Verbesserung des Schlafes, der Selbstwahrnehmung, der Immunabwehr und der Lebensqualität
- Stärkung des Selbstheilungsprozesses
- Förderung des geistigen, seelischen und körperlichen Gleichgewichtes
Zielgruppe
Pflegekräfte und andere Berufsgruppen sowie interessierte Laien, die sich privat oder beruflich diesen Herausforderungen stellen.
Referentin
Elisabeth Burgunder
Pflegerische Fachkraft des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim, ärztlich geprüfte Aromaexpertin
Datum / Uhrzeit
Dienstag, den 10.11.2020 von 14:00 - 17:30 Uhr - muss leider abgesagt werden!
Ort
Dr. Hans-Bardens-Haus, Kallstadter-Str. 15, 67067 Ludwigshafen-Gartenstadt
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Es sind keine Anmeldungen mehr möglich.

© LightField Studios / Shutterstock.com
Bildungsprogramm Demenz:
Für ein besseres Miteinander – Demenz und Menschen mit Demenz verstehen.
Wir danken der BASF SE für die Unterstützung. Die Angebote des "Bildungsprogramms Demenz" sind offen für Externe und kostenfrei.
Anmeldung
Anmeldung für ZI-Mitarbeitende
Teilnahmegebühr für externe Interessierte: Diese Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung für Externe
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die ZI-Akademie
E-Mail
Telefon 0621 1703-1551
Fax 0621 1703-1555
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Platzvergabe erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen.
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de