
Motivierende Gesprächsführung
Inhalte
- Motivierende Gesprächsführung - Grundverständnis und welche Möglichkeiten bietet sie?
- MI-Methoden
- Kurzinterventionen im Klinikalltag
- Praxistransfer: Was wir tun können und wollen
Ziele
Motivierende Gesprächsführung (Motivational Interviewing – MI) ist ein weltweit anerkanntes Konzept zur Bewältigung von anspruchsvollen Gesprächen. Ob es um Behandlungsoptionen, das Einhalten von Regeln oder um die Medikamenteneinnahme geht – mit dem Geist, den Prinzipien und Methoden des MI lassen sich Vereinbarungen und Ziele finden, die realistisch und erreichbar sind und von dem Patienten / von der Patientin getragen werden. Helfer können Menschen für Veränderung gewinnen und sich dabei nicht verausgaben, d.h. einem eigenen Burnout vorbeugen.
Die SeminarteilnehmerInnen sollen…
- den eigenen Handlungsspielraum im Hinblick auf positive Gesprächsführung erkennen und ausfüllen können.
- die bereitgestellten Werkzeuge kennen, beherrschen und zum geeigneten Zeitpunkt anwenden können.
- die erlernten MI-Kompetenzen zur Burnoutprävention einsetzen können.
Zielgruppe
Pflegekräfte und andere Berufsgruppen sowie interessierte Laien, die sich privat oder beruflich diesen Herausforderungen stellen.
Referentin
Dr. Petra Hey-Reidt
Dr. rer. Nat. Dipl.-Biol. Alzheimerforschung, PSI-Kompetenzberaterin. Trainerin Motivational Interviewing, GK Quest Akademie GmbH, Heidelberg
Datum / Uhrzeit
29.04.2020 und 30.04.2020 jeweils von 09:00 bis 16:30 Uhr - muss leider abgesagt werden!
ODER
15.10.2020 UND 16.10.2020 jeweils von 09:00 bis 16:30 Uhr - muss leider abgesagt werden!
Bitte beachten Sie, dass der jeweilige Termin zweitägig stattfindet.
Ort
Raum 106, 1.OG im Therapiegebäude des ZI Mannheim, J5, 68159 Mannheim
Beide Termine sind ausgebucht. Es ist keine Anmeldung mehr möglich.

© LightField Studios / Shutterstock.com
Bildungsprogramm Demenz:
Für ein besseres Miteinander – Demenz und Menschen mit Demenz verstehen.
Wir danken der BASF SE für die Unterstützung. Die Angebote des "Bildungsprogramms Demenz" sind offen für Externe und kostenfrei.
Anmeldung
Anmeldung für ZI-Mitarbeitende
Teilnahmegebühr für externe Interessierte: Diese Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung für Externe
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die ZI-Akademie
E-Mail
Telefon 0621 1703-1551
Fax 0621 1703-1555
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Platzvergabe erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen.
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de