
Online-Pflichtunterweisungen (E-Learning)
CNE bietet multimediale Online-Fortbildungen für die professionelle Gesundheits- und Krankenpflege.
Zum Angebot gehören auch Online-Pflichtunterweisungen, die den ZI-MitarbeiterInnen aus sämtlichen Berufsgruppen - nicht nur dem Pflegedienst - zur Verfügung stehen. Somit können Sie Pflichtunterweisungen zu einem von Ihnen gewählten Zeitpunkt und auch an einem von Ihnen präferierten Ort absolvieren. Dazu müssen Sie sich einmalig registrieren und danach melden Sie sich einfach nur noch an, um die Angebote - auch die Pflichtunterweisungen - zu nutzen.
1. Schritt: Registrieren Sie sich! (Bitte anklicken) Das ist nur beim allerersten Mal erforderlich!
Damit Sie das vom ZI abonnierte Online-Fortbildungsangebot des Thieme Verlags überall nutzen können, registrieren Sie sich bitte erstmalig mit Ihrer ZI-Emailadresse an einem Computer im ZI bei CNE!
Nach dieser erstmaligen Registrierung können Sie das gesamte Angebot nutzen. Dies ist sogar von Ihrem privaten Computer möglich, falls Sie sich auch zuhause damit beschäftigen möchten.
2. Schritt: Loggen Sie sich auf der CNE-Seite jedesmal mit Ihren Benutzerdaten ein! (Bitte anklicken)
Hier finden Sie die Online-Pflichtunterweisungen für alle Berufsgruppen des ZI.
Achtung: Loggen Sie sich unbedingt immer oben rechts auf der Seite unter "Login" mit Ihren Zugangsdaten ein. Denn erst dann sehen Sie nicht nur die jeweiligen Onlineunterweisungen, sondern erst dann - und das ist wichtig! - wird Ihnen auch der Fragebogen angezeigt, den Sie zum Nachweis des erfolgreichen Absolvierens dieser Onlineunterweisung benötigen. Jetzt haben Sie maximal 120 Minuten Zeit, diesen auszufüllen.
Wenn Sie Ihre Online-Pflichtunterweisung erfolgreich absolviert haben, wird der Nachweis automatisch an die CNE-AdministratorInnen der ZI-Personalentwicklung weitergeleitet.
Wichtig: Nichtbestandene oder abgebrochene Tests werden nicht weitergeleitet!
Insgesamt haben Sie drei Versuche. Sollten Sie dreimal einen Test nicht bestehen, dann müssen Sie leider sechs Monate warten, um erneut den Test zu absolvieren. Deshalb geben Sie gut acht bei den Unterweisungen. Viel Erfolg!
Folgende Unterweisungen sind online möglich
Folgende Unterweisungen können Sie über CNE absolvieren:
- Brandschutzhelfer (CNE-E-Learning - Brandschutz)
- Datenschutzunterweisung/Datensicherheit (CNE-E-Learning - Datenschutz)
- IT-Sicherheit (CNE-E-Learning - IT-Sicherheitstraining)
- Ersteinweisung gem. Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) (CNE-E-Learning - Arbeitsschutz)
Folgende E-Learnings können Sie über PowerPoint absolvieren.
- PP-E-Learning - Hygiene-Unterweisung gem. MedHygVO (kein Test notwendig - bitte senden Sie uns den Rückmeldebogen (vorletzte Seite der PP) unterschrieben zu)
- PP-E-Learning-Hygiene-Fortbildung fuer AerztInnen und klinisch taetige PsychologInnen (kein Test notwendig - bitte senden Sie uns den Rückmeldebogen (vorletzte Seite der PP) unterschrieben zu)
- PP-E-Learning - Folgebelehrung 42,43 Infektionsschutzgesetz (kein Test notwendig - bitte senden Sie uns den Rückmeldebogen (vorletzte Seite der PP) unterschrieben zu)
Bei Bedarf können ebenfalls die Pflichtunterweisungen "CNE-E-Learning - Medizinprodukte" sowie "CNE-E-Learning - Basishygiene" absolviert werden (Letzteres gilt für Pflegekräfte und Medizinisches Fachpersonal alternativ zur Präsenzschulung "Hygiene-Fortbildung für PflegemitarbeiterInnen und med. Fachpersonal").
Diese Unterweisungen sind von den Verantwortlichen als Alternative zur Präsenzunterweisung anerkannt. Weitere sind aktuell in Abstimmung.
Weitere Pflichtunterweisungen für PraxisanleiterInnen
Wichtig für PraxisanleiterInnen des ZI: Sie können Ihre 24 Stunden berufspädagogische Pflichtfortbildung ebenfalls über die CNE-Online-Angebote "Weiterbildung -> Fachwissen Praxisanleitung" absolvieren! Diese Fortbildungen sind anerkannt vom DPR im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender und werden mit jeweils 3 CNE Punkten bewertet. Ein Punkt entspricht dabei einer Unterrichtsstunde.
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Personalentwicklung
Telefon 0621 1703-1551
Sollten Sie Probleme mit CNE haben, wenden Sie sich bitte an den CNE-Kundenservice:
Kontaktformular: https://kundenservice.thieme.de/technische-probleme-datenbank_e-produkt.htm
Telefonnummer: 0711 89 31 420
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de