
Expertenstandard Dekubitusprophylaxe/ Wundmanagement
Inhalte
Berücksichtigt werden die Ursachen und begünstigenden Faktoren für die Entstehung eines Dekubitus. Darüber hinaus wird die Einschätzung und Beschreibung eines Dekubitalulcus vertieft. Weiterhin wird die dazugehörige pflegefachliche und lückenlose Dokumentation vom Tag der Aufnahme bis zur Entlassung des PatientInnen thematisiert.
Zielsetzung
Die TeilnehmerInnen aktualisieren ihr Basiswissen und vertiefen ihre Fachkompetenzen zu Diagnostik und Dokumentation.
Zielgruppe
Beschäftigte in der Pflege, insbesondere mit geronto-psychiatrischem Behandlungssetting
Dozent
Rüdiger Volz, Fachtherapeut Wunde ICW® und Wundexperte ICW®
Datum / Uhrzeit
28.04.2020 von 13:00 bis 14:30 Uhr - muss leider abgesagt werden!
17.11.2020 von 13:00 bis 14:30 Uhr - muss leider abgesagt werden!
Ort
Raum 106, J5, Therapiegebäude
Für ZI-Pflegekräfte
Sie haben die Möglichkeit, diese Schulung auch Online durchzuführen und den Test zu absolvieren. Bei bestandendem Test wird der Nachweis automatisch an die Personalentwicklung weitergeleitet. Wichtig ist, dass Sie sich vorher bei CNE mit Ihren Zugangsdaten anmelden (denn sonst wird der Fragebogen nicht angezeigt).
Dieses Angebot ist offen für externe TeilnehmerInnen
Preis für Externe: 40,00 €
Anmeldung
Anmeldung für ZI-Mitarbeitende
Sammelanmeldung für ZI-Mitarbeitende Pflege
Dieses Angebot ist offen für Externe.
Anmeldung für Externe
Fragen zur Anmeldung und Organisation beantwortet die ZI-Akademie
Telefon 0621 1703-1551
Fax 0621 1703-1555
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de