
Musik im Alltag von Menschen mit Demenz
Inhalte
- Musik in der Biografie betagter Menschen
- Digitale Kompetenz und Playlisterstellung für den Einsatz im Arbeitsalltag
- Wirkung von verschiedenen Liedern und Stilrichtungen
- Musikalische Dauerbeschallung sinnvoll?
- Vor- und Nachteile in spezifischen Einsatzgebieten
Ziele
In dieser Schulung möchten wir uns mit der Frage beschäftigen: Wie können wir Musik in unserem Arbeitsalltag bewusst einsetzen? Wir möchten Sie für den Einsatz von Musik in ihrem Arbeitsumfeld sensibilisieren und Ihnen eine Orientierung anhand konkreter Playlists für den Pflegealltag an die Hand geben.
Die TeilnehmerInnen …
- wissen um die musikalische Biografie betagter Menschen und die Geschichten hinter einzelnen Liedern
- können trotz fehlender musikalischer Vorkenntnisse selbstbewusst mit Musik agieren
- kennen Möglichkeiten und Methoden, um Musik in ihrem Alltag einzusetzen
- setzen sich mit bekannter und unbekannter Musik auseinander
Zielgruppe
Pflegekräfte und andere Berufsgruppen sowie interessierte Laien, die sich privat oder beruflich diesen Herausforderungen stellen.
Referent
Michael Keßler
Musiktherapeut M.A. (mit Schwerpunkt Geriatrie, wissenschaftlicher Mitarbeiter der SRH Heidelberg)
Datum / Uhrzeit
Montag, den 09.11.2020 von 09 - 16 Uhr - muss leider abgesagt werden!
Ort
Raum 106, 1.OG im Therapiegebäude des ZI Mannheim, J5, 68159 Mannheim
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Es sind keine Anmeldungen mehr möglich.

© LightField Studios / Shutterstock.com
Bildungsprogramm Demenz:
Für ein besseres Miteinander – Demenz und Menschen mit Demenz verstehen.
Wir danken der BASF SE für die Unterstützung. Die Angebote des "Bildungsprogramms Demenz" sind offen für Externe und kostenfrei.
Anmeldung
Anmeldung für ZI-Mitarbeitende
Teilnahmegebühr für externe Interessierte: Diese Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung für Externe
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die ZI-Akademie
E-Mail
Telefon 0621 1703-1551
Fax 0621 1703-1555
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Platzvergabe erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen.
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de