
Digitale Assistenzsysteme und Medien für Demenz: Chance oder Risiko?
Inhalte
- Überblick zu Forschungsbefunden zu unterschiedlichen digitalen Technologien und Demenz bzw. milden kognitiven Störungen
- ausgiebige Diskussionselemente zu ethischen Fragen und Herausforderungen
- Wie stehen die Chancen für eine Verbesserung des Alltags und wo liegen die Risiken?
Ziele
- Überblick an Evidenz und Best Practice erhalten
- Kenntnis einzelner Assistenzsysteme
- Sich selbst in diesem Feld positionieren
Referent
Prof. Dr. Hans-Werner Wahl
Psychologe, Seniorprofessor und Direktor des Netzwerks Alternsforschung der Universität Heidelberg
Datum / Uhrzeit
Donnerstag, 19.03.2020 von 09:00 bis 12:30 Uhr - muss leider abgesagt werden!
Ort
Raum 106, 1.OG im Therapiegebäude des ZI Mannheim, J5, 68159 Mannheim

© LightField Studios / Shutterstock.com
Bildungsprogramm Demenz:
Für ein besseres Miteinander – Demenz und Menschen mit Demenz verstehen.
Wir danken der BASF SE für die Unterstützung. Die Angebote des "Bildungsprogramms Demenz" sind offen für Externe und kostenfrei.
Anmeldung
Anmeldung für ZI-Mitarbeitende
Teilnahmegebühr für externe Interessierte: Diese Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung für Externe
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die ZI-Akademie
E-Mail
Telefon 0621 1703-1551
Fax 0621 1703-1555
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Platzvergabe erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen.
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de