
Arbeitsrecht für Führungskräfte
Inhalte
- Vorbereitung der Einstellung (Umgang mit Bewebungen, Rechtliche Anforderungen bei Vorstellungsgesprächen / Personalauswahl, befristete Arbeitsverhältnisse)
- Umgang mit schwierigen Führungsthemen (Direktionsrecht des Arbeitgebers / Weisungsrecht der Führungskraft, Verhalten bei Pflichtverletzungen (Mobbing, Benachteiligungsverbot, Abmahnungen, personen- und verhaltensbedingte Kündigung), Umgang mit Fehlzeiten)
- Urlaub, Arbeitszeit und Pausenregelung
- Grundsätze des Teilzeitrechts / Anspruch auf Verringerung der Arbeitszeit
- Rechten und Pflichten des Arbeitgebers und Arbeitnehmers bei Arbeitsunfähigkeit
- Systematik der Ein- und Höhergruppierung nach TV-L und Möglichkeiten der Gewährleistung von Stufenvorweggewährung und pers. Zulage
- Vorgehensweise bei Entfristungen
- Haftungsfragen (zivilrechtliche / strafrechtliche Haftung)
- Compliance
Zielsetzung
- Sie bekommen ein Grundverständnis des Arbeitsrechts.
- Sie kennen die Rechte, Pflichten und Gestaltungsspielräume, die Sie als Führungskraft haben.
- Sie wissen, welche typischen Fehler formal zu vermeiden sind.
Zielgruppe
Führungskräfte am ZI
DozentIn
Julia Freunscht und Roland Keuchen, Personalmanagement - Abteilung Recht, Compliance und Datenschutz, ZI Mannheim
Datum / Uhrzeit
23.06.2021
von 9:00 bis 16:30 Uhr
Ort
Hans-Martini-Raum, 4 OG, Suchttagesklinik
Bitte beachten Sie:
Mindestteilnehmerzahl: 5
Maximale Teilnehmerzahl: 19
Anmeldung
Anmeldung für ZI-Mitarbeitende
Fragen zur Anmeldung und Organisation beantwortet die ZI-Akademie
Telefon 0621 1703-1551
Fax 0621 1703-1555
Es wurden 8 Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Platzvergabe erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen.
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de