
Brandschutzhelfer
Inhalte
- Brandursachen, -entstehung, -ausbreitung, -gefahren
- Baulicher Brandschutz (Brandabschnitte, Flucht- und Rettungswege)
- Anlagentechnischer Brandschutz (Brandmeldeeinrichtungen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen)
- Organisatorischer Brandschutz (Brandschutzordnungen, Verhalten im Brandfall)
- Abwehrender Brandschutz (Brennbare Stoffe und Brandklassen, Löscheffekte und Löschmittel, Bauart, Funktionsweise und Handhabung von Feuerlöschern und Wandhydranten)
- Verweis: auf die Räumungs-Schulung
Zielsetzung
Die TeilnehmerInnen kennen die Grundprinzipien des Brandlöschens und können sich im Brandfall korrekt verhalten.
Zielgruppe
Verpflichtende Teilnahme für alle MitarbeiterInnen (siehe Übersicht Pflichtunterweisung)
Dozent
Frank Kadel, Feuerwehr Mannheim
Wichtige Information
Es wird zeitnah eine Video-Schulung zur Verfügung gestellt.
Absolvierung über CNE: Brandschutz
Sie haben die Möglichkeit, diese Schulung auch Online durchzuführen und den Test zu absolvieren. Bei bestandenem Test wird der Nachweis automatisch an die Personalentwicklung weitergeleitet. Wichtig ist, dass Sie sich vorher bei CNE mit Ihren Zugangsdaten anmelden (denn sonst wird der Fragebogen nicht angezeigt).
Dies ist eine Pflichtunterweisung für ZI-Mitarbeitende.
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de