Wir feiern 50 Jahre ZI
Das ZI spielt in der Geschichte der Psychiatrie in Deutschland eine besondere Rolle.
1975, im selben Jahr, als eine Expertenkommission des Deutschen Bundestags einen Bericht über umfassenden Reformbedarf in der Versorgung psychisch erkrankter Menschen vorlegte, nahm das ZI seine Arbeit auf. Als Modellinstitut für Forschung, Krankenversorgung und Lehre war und ist es unser Anspruch, neue Wege zu gehen, um das Leben von Menschen mit psychischen Erkrankungen zu verbessern.
In den vergangenen 50 Jahren haben sich Krankenversorgung und Forschung dynamisch weiterentwickelt. Am ZI arbeiten heute über 1.700 Menschen – zehnmal so viele wie 1975. Sie alle arbeiten intensiver denn je an unserer wichtigen Aufgabe: die Prävention und die Behandlung psychischer Erkrankungen stetig zu verbessern.
Festakt und Symposium
Eindrücke von unserem Festakt am 5. Juni 2025 sowie dem wissenschaftlichen Symposium finden Sie in unserem Video und den Bildergalerien.
So haben wir gefeiert.Die Geschichte des ZI
Auf einem 50-jährigen Weg liegen viele Meilensteine. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte des ZI!
Zur Geschichte des ZISchön, dass Sie hier sind
Sie möchten uns als Projektpartner oder Sponsor unterstützen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de