FAW - Grundkurs
Inhalte
- Begriffsbestimmung: Was ist Verhaltenstherapie?
Grundlagen der VT: Klassische Konditionierung und Klinischer Kontext - Grundlagen der VT: Operante Konditionierung, Modellernen,
Kausal- und Kontroll-Attributionen und Klinischer Kontext - Grundlagen der VT: Kognitive Theorien und Klinischer Kontext,
Diagnostische Verfahren
Erstgespräch und Techniken der Gesprächsführung - Krise und Suizidalität
Verhaltensanalyse, Fallkonzept erstellen - Therapeutische Beziehung, Kognitive Vorbereitung, Umgang mit Widerstand
Zielsetzung
Die TeilnehmerInnen erlernen die Grundlagen der Verhaltenstherapie.
Zielgruppe
Ärztin/Arzt in Weiterbildung zur/m Fachärztin/arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
ReferentInnen
Janina Schweiger, ZI Mannheim
Mirjam Deffaa, ZI Mannheim
Termine 2026
Datum | Ort | Thema |
27.01.2026 | Raum 106 (1. OG; Therapiegebäude) | Auftaktveranstaltung (15:00 - 16:00 Uhr) |
03.02.2026 | Raum 106 (1. OG; Therapiegebäude) | Begriffsbestimmung: Was ist Verhaltenstherapie? Grundlagen der VT: Klassische Konditionierung und Klinischer Kontext |
10.02.2026 | Raum 106 (1. OG; Therapiegebäude) | Grundlagen der VT: Operante Konditionierung, Modellernen, Kausal- und Kontroll-Attributionen und Klinischer Kontext |
24.02.2026 | Raum 106 (1. OG; Therapiegebäude) | Grundlagen der VT: Kognitive Theorien und Klinischer Kontext Diagnostik |
03.03.2026 | Kleiner Hörsaal (1. OG; Therapiegebäude) | Erstgespräch und Techniken der Gesprächsführung |
10.03.2026 | Raum 106 (1. OG; Therapiegebäude) | Therapeutische Beziehung, Kognitive Vorbereitung, Umgang mit Widerstand |
17.03.2026 | Raum 106 (1. OG; Therapiegebäude) | Verhaltensanalyse, Fallkonzept erstellen |
24.03.2026 | Raum 106 (1. OG; Therapiegebäude) | Krise und Suizidalität |
31.03.2026 | Raum 106 (1. OG; Therapiegebäude) | Ersatztermin |
jeweils von 15:30 bis 18:30 Uhr
Bitte beachten Sie:
Mindestteilnehmerzahl: 12
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Der Kurs ist ein Kompakt-Kurs und es besteht eine Anwesenheitspflicht zu allen Kursterminen.
Anmeldung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die ZI-Akademie
Telefon 0621 1703-1061
Fax 0621 1703-1555
ZI-Mitarbeitende:
Das ZI übernimmt die Kosten aus dem zentralen Budget.
Weitere Informationen zur Weiterbildung Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie finden Sie hier im Intranet.
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de