Home |Career|Postgraduate Studies in Psychotherapy|Training in Child and Adolescent Psychotherapy|FAQs

FAQs

Bewerbung

Über unsere Webseite erhalten Sie viele wichtigen Informationen über Voraussetzungen, Bausteine, Prüfungen, Kosten, Finanzierungsmöglichkeiten, Qualitätssicherung und Kooperationspartner. In jährlich stattfindenden öffentlichen Informationsveranstaltungen stellen wir zudem unser Ausbildungskonzept sowie das  Bewerbungsverfahren ausführlich dar und beantworten gerne Ihre Fragen.

Auf der Startseite / Aktuelles finden Sie regelmäßig Informationsveranstaltungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, das ZPP Mannheim persönlich kennenzulernen! 

Die Ausbildung beginnt jeweils im Februar. Mit der Praktischen Tätigkeit können Sie auf Wunsch bereits etwas früher beginnen, jedoch frühestens sechs Monate vor Beginn der Theorieseminare.

Pro Ausbildungsjahrgang stehen neun Ausbildungsplätze zur Verfügung.

Bewerbungen sind jederzeit möglich, frühzeitige Bewerbungen sind erwünscht! Aus den eingegangenen Bewerbungen werden fortlaufend KandidatInnen anhand der mit ihren Unterlagen nachgewiesenen Qualifikationen ausgewählt und zu einem Auswahlgespräch nach Mannheim eingeladen. Hier finden Sie detaillierte Informationen zum Ablauf des Auswahlverfahrens.

Die Ausbildung umfasst insgesamt mindestens 4 200 Ausbildungsstunden und teilt sich auf in folgende Bausteine: Theoretische Ausbildung, Praktische Tätigkeit I, Praktische Tätigkeit II, Praktische Ausbildung, Supervision, Selbsterfahrung und freie Spitze.

Die Ausbildung endet nach Erfüllung aller geforderten Inhalte und Voraussetzungen mit der staatlichen Abschlussprüfung (Approbation).

Die Ausbildung wird sowohl als dreijährige Ausbildung in Vollzeitform als auch als fünfjährige Ausbildung in Teilzeitform angeboten. Die fünfjährige Teilzeitausbildung kann berufsbegleitend durchgeführt werden. Neben der dreijährigen Vollzeitausbildung ist keine hauptberufliche Tätigkeit möglich.

Theorie

Die Theorieveranstaltungen finden zumeist in den Räumlichkeiten der Lehrambulanzen (ZPP Mannheim; Otto-Selz-Institut) des Instituts statt.

Die Veranstaltungen finden in wechselnden Abständen freitags nachmittags oder samstags ganztägig statt. Dies betrifft durchschnittlich ein bis zwei Wochenenden im Monat.

Einblick in andere Therapieformen geben u.a. Seminare zu Verfahren der sog. Dritten Welle, systemische Ansätze sowie tiefenpsychologische Ansätze und Psychoanalyse.

Die Theorieveranstaltungen werden im regelmäßigen Turnus angeboten. Wenn Sie an einem der Seminare nicht teilnehmen können, ist es im Allgemeinen möglich, ein entsprechendes Seminar nachzuholen. Einzelne Veranstaltungen sind Voraussetzungen für die Zwischenprüfung. Zu Beginn der Ausbildung erhalten Sie ein Studienbuch, in dem die entsprechenden Veranstaltungen aufgelistet sind.

Die theoretische Ausbildung wird von renommierten Dozentinnen und Dozenten durchgeführt, die möglichst praxisnah, gleichzeitig dem aktuellen Stand der Wissenschaft verpflichtet, alle prüfungsrelevanten Inhalte der Ausbildung und gleichzeitig die wesentlichen Grundlagen für die praktischen Tätigkeiten und die praktische Ausbildung vermitteln.

Practical Work

You may begin practical work up to six months before starting with theoretical training. A signed contract is required. The beginning depends on the corresponding cooperating institution.

Practical work is performed as internship in hospitals and other facilities cooperating with the CPP, recognized by the Stuttgart Governing Council for this part of the training or fulfilling the criteria to be recognized according to PsychThG (Paragraph 10 No. 4).

Here you can find a list of our current cooperating facilities.

Traineeships in cooperating hospitals, outpatient clinics and practices are awarded directly by agreement between training participants and the manager of the cooperating facility. The studies management office of the CPP Mannheim must always be consulted before starting to work in a facility.

The compensation of practical work is regulated by the Psychotherapeutical Act. Clinics offer compensation where possible. Please get in touch with the cooperating contact person directly.

The waiting period can vary extremely. A long planning phase makes it easier for clinics. Of course, in some cases short-term solutions can be offered, too.

Practical Training

The aim of this training component is to acquire practical competencies in diagnostics, indications, conceptualization of cases, problem solving and treatment planning, as well as the conduction of programs, the formation of an effective therapist-patient-relationship, the evaluation and documentation of progress, and the consideration of scientific knowledge and respecting ethical and legal necessities.

Practical training takes place at the outpatient clinics of the CPP Mannheim, namely CPP Mannheim at ZI or Otto-Selz-Institute of Mannheim University.

Qualified supervisors with many years of experience in child and adolescent psychotherapeutic practice and clinics who are also behavioral therapy trainers are in charge of supervising training therapies.

Personal Experience

A total of 120 hours of behavioral therapy personal experience distributed over three years must be participated in. It will focus on subjects such as social learning, relationships from the personal-biographical perspective, personal plan structures, and emotional experiences in which the therapeutic process is emphasized.

Every personal experience workshop is led by a personal experience trainer. Exercises take usually place in small groups and pairs. Thereby therapeutic experiences and behaviors during practical training are integrated into therapeutic case work of participants.

Most of personal experience is conducted in a large group with all of the participants of a training class together. A smaller part of personal experience (40 hours) will be offered in the form of modules with differing participants.

Personal experience may not be proven to directors to whom there is a business or other dependency relationship (e.g. examinations). Very rarely it is recommended to training candidates to take additional individual personal experience. This may be the case if the therapeutic process is critically endangered because of one’s therapeutic experience and behaviors.

Supplementary Studies

930 training hours can be completed by optional and external activities, preparation and rework of theoretical seminars, supervision, and therapy sessions during practical training.

Any training can be taken into account once there is a committed training contract between the CPP Mannheim and the training candidate.

Examinations

An intermediate examination takes place after the first part of training. In the intermediate examination the training candidates’ theoretical knowledge is tested by discussing case documentation drawn up by the candidates during their practical work. Individual feedback of the candidates’ current training progress will be given.

The Stuttgart Governing Council is in charge of admission to the final state examination after the candidates have presented the required proof of corresponding prerequisites.

For details see examinations. (Link to 2.3 is following)

There will be detailed information given about the examination process and required documents to be submitted. Practical work and its supervision will give a good basis for examination preparations.

Contents of all seminars are examination relevant and as such prepare for it. Additionally, there will be seminars specifically for the preparation of examinations.

Kosten

Die Ausbildungsgebühren betragen 16.200 €, zahlbar in monatlichen Raten von 450 € über den Zeitraum von 36 Monaten. Enthalten sind alles Kosten für die theoretische Ausbildung, die Zwischenprüfung sowie für die Selbsterfahrung. Eine detaillierte Aufstellung der Kosten und Einnahmen finden Sie hier.

Für die Kosten der Einzel-Supervision (5.500 Euro), Gruppen-Supervision (2.750 Euro) und die Approbationsprüfung (425 Euro) müssen Sie als Ausbildungskandidat bzw. Ausbildungskandidatin selbst aufkommen. Die Einnahmen in der Praktischen Ausbildung erlauben eine vollständige Refinanzierung der Ausbildungskosten (Teilnahme- und Supervisionskosten). Eine detaillierte Aufstellung der Kosten und Einnahmen finden Sie hier.

Über die Einnahmen während der Praktischen Ausbildung, BAföG, eine Teilzeitstelle, das Bildungskreditprogramm der Bundesregierung, sowie über Weiterbildungskredite können Sie die Ausbildung finanzieren.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten.

General Questions

Of course we would like our training candidates to complete their training at our institute. However, some life changing events may occur unexpectedly. Consequently, it is possible to change the institute at the end of the semester in case that the agreed period of notice is met.

If you take the training at the CPP Mannheim, your license will be valid in all over Germany once you have successfully completed the final state examination.

Each therapist who works at our outpatient clinics receives professional liability insurance and legal expenses insurance.

Yes. Every training class elects one representative for their own course.

There are very good reasons why you might choose the CPP Mannheim.

The contact person for training in child and adolescent psychotherapy at the CPP Mannheim is:

Priv.-Doz. Dr. Anne Dyer
E-Mail, anne.dyer(at)zi-mannheim.de
Phone: +49 (0) 621 1703-6190



Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de