Home |Career|ZI-Akademie|Für spezielle Gruppen des ZI|Drittmittelmanagement

Drittmittelmanagement

Inhalt

Der erfolgreiche Erwerb und die korrekte Verwaltung von Drittmitteln sind entscheidende Faktoren für Ihren Forschungserfolg. Um das Drittmittelmanagement am ZI optimal zu verstehen, ist es wichtig, die wesentlichen Aspekte zu kennen, auf die Sie als Forscherin oder Forscher achten müssen. In unserer kompakten Schulungsreihe „Drittmittelmanagement“ erhalten Sie umfassende Informationen zu allen relevanten Themen.

Zielgruppe

Administrativ unterstützende MitarbeiterInnen, NachwuchswissenschaftlerInnen, bereits als ProjektleiterInnen von Drittmittel-finanzierten Forschungsprojekten tätige WissenschaftlerInnen

Datum / Uhrzeit

23.10.2025 von 13:30 – 15:30 Uhr:

Drittmittelmanagement am ZI – allgemeine Grundlagen (Manuela Guth)

30.10.2025 von 13:00 – 15:00 Uhr:

Drittmittelmanagement am ZI - Abwicklung von EU-Projekten (Melanie Fritz, Hanni Walter)

04.11.2025 von 09:30 - 11:30 Uhr:

Drittmittelmanagement am ZI - Öffentlich finanzierte Drittmittel-Projekte und deren spezielle Abwicklung (Patrick Kintscher, DFG)

06.11.2025 von 13:30 – 15:00 Uhr:

Drittmittelmanagement am ZI - Abwicklung von BMBF-Projekten (Antje Kratz)

Ort

Die Veranstaltung findet online statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens mit dem Reminder ca. eine Woche vor der Veranstaltung.

Bitte beachten Sie:

Zu jedem einzelnen Kurs ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung

ZI-Mitarbeitende:
Das ZI übernimmt die Kosten aus dem zentralen Budget.

Anmeldung für ZI-Mitarbeitende

Kontakt

Fragen zur Anmeldung und Organisation beantwortet die ZI-Akademie

Telefon 0621 1703-1061

Fax 0621 1703-1555

E-Mail



Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de