Home |Career|ZI-Akademie|Fachwissen Psychiatrie "Forschung"|Deeskalation Tagesseminar

Deeskalation Tagesseminar

Inhalte

  • Hintergrund / Vorstellung Medizininformatikinitiative und Broad Consent
  • Bestandteile / Inhalt des Broad Consent
  • Ablauf Aufklärungsgespräch
  • Prozess und Dokumente in Orbis
  • Fragen und Peer Support bei der Durchführung
  • Übung / Rollenspiel anhand von Fallvignetten

Zielsetzung

Die TeilnehmerInnen erhalten Kenntnis über

  • Allgemeine Informationen zu Hintergründe, Ziel und Zweck des Broad Consent.
  • Spezifische Inhalte der Patienteninformation und Einwilligung.
  • Organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen.

Die TeilnehmerInnen sind in der Lage,

  • die Einwilligungsfähigkeit der aufzuklärenden Person einzuschätzen.
  • alle relevanten Informationen laienverständlich zu übermitteln.
  • alle Fragen der aufzuklärenden Person zu beantworten.
  • die freiwillige, informierten Einwilligungen im Rahmen des Broad Consents einzuholen.

Zielgruppe

  • studentische MitarbeiterInnen des Diagnose- und Aufnahmezentrums, die an der Aufklärung über den Broad Consent beteiligt sind (MUSS)
  • ärztliche und psychologische MitarbeiterInnen des Diagnose- und Aufnahmezentrums (SOLL)
  • weitere MitarbeiterInnen der Zentralambulanz, des Diagnose- und Aufnahmezentrums, sowie weitere Interessierte (KANN)

DozentIn

  • Dr. Urs Braun, ZI Mannheim

Datum / Uhrzeit / Ort

Dienstag, 13.05.2025 - 13:00 bis 16:00 Uhr - Raum FG218

Dienstag, 05.08.2025 - 13:00 bis 16:00 Uhr - Raum FG218

Donnerstag, 25.09.2025 - 12:30 - 15:00 Uhr - Raum FG218

- weitere Termine folgen -

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an Dr. Urs Braun

Kontakt

Fragen zur Anmeldung und Organisation beantwortet die 
ZI-Akademie

Telefon 0621 1703-1061



Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de