
Intensivkurs Pflegestandard EKT
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
im Mannheimer Intensivkurs Pflegestandard EKT können Pflegende in der Psychiatrie innerhalb eines Tages alle pflegerisch relevanten Aspekte der Elektrokonvulsionstherapie (EKT) erlernen. Die Lerninhalte entsprechen den neuesten, international anerkannten wissenschaftlichen Standards. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer qualifizieren sich als ECT Nurse bzw. zertifizierte EKT-Pflegekraft.
Wir freuen uns, Sie in Mannheim begrüßen zu können!
Mit herzlichen, kollegialen Grüßen
Prof. Dr. Alexander Sartorius, Dipl.-Phys.
Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Wissenschaftliche Leitung und Supervision der EKT
Elisabeth Burgunder
Pflegerische Fachkraft stationäre EKT-Überwachung
Zentralinstitut für seelische Gesundheit
Programm
9:30 - 9:45 Uhr
Begrüßung
9:45 - 12:15 Uhr (inkl. Pause)
Historie, Grundlagen und Wirkmechanismen, Indikationen und Wirksamkeit, Erhaltungs-EKT/ ambulante EKT
12:15 - 13:30 Uhr
Mittagsimbiss und Austausch
13:30 - 19:15 Uhr (inkl. Pause)
Praktische Durchführung, Nebenwirkungen, Postiktale Unruhezustände, kardiale Nebenwirkungen, Narkosen, Begleitmedikation, Überwachung nach der EKT, Pflegestandard der EKT, häufige Fehler in der Praxis/Fallbeispiele, abschließender Abschluss
Datum / Uhrzeit
30.09.2021
von 9:30 - 19:15 Uhr
Ort
Mercure Hotel am Rathaus
F7, 5-13, 68159 Mannheim
Flyer Intensivkurs EKT
Dieses Angebot ist offen für externe Teilnehmende.
Preis für Externe: € 400,00
Anmeldung
Anmeldung für ZI-Mitarbeitende
Sammelanmeldung für ZI-Mitarbeitende Pflege
Dieses Angebot ist offen für Externe.
Anmeldung für Externe
Fragen zur Anmeldung und Organisation beantwortet die
ZI-Akademie
Telefon 0621 1703-1551
Fax 0621 1703-1555
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de