Für Führungskräfte des ZI
Unsere Führungskräfte sind wichtige Multiplikatoren unserer Unternehmenswerte und beeinflussen direkt Motivation, Zufriedenheit, Bindung und Leistungsfähigkeit unserer MitarbeiterInnen.
Kontinuierliche Weiterbildung ist ein zentraler Erfolgsfaktor für wirkungsvolle Führung. Sie ermöglicht es, neue Perspektiven zu gewinnen, aktuelle Herausforderungen souverän zu meistern und die eigene Führungskompetenz gezielt weiterzuentwickeln. Neben fundiertem Wissen zu strategischen und operativen Führungsthemen bieten unsere Seminare und Kurzschulungen praxisnahe Inhalte, die direkt im Arbeitsalltag angewendet werden können: Von arbeitsrechtlichen Grundlagen über den Umgang mit internen Tools bis hin zu konkreten Handlungsempfehlungen für den Führungsalltag.
Seminare
Die Teilnehmerzahl der Seminare ist begrenzt. Jede Führungskraft kann max. an zwei Seminaren pro Jahr teilnehmen. Bitte besprechen Sie Ihre Teilnahme vorab mit Ihrer Führungskraft.
- Führung in Balance: Gesundheitsorientierte Selbst- und Mitarbeitendenführung
- Wertschätzende Führung: Mit Anerkennung motivieren und Mitarbeitende stärken
- Mut zur Kommunikation: Schwierige Gespräche erfolgreich führen
- Erfolgreich delegieren: Teams stärken, Effizienz steigern
- Sicherheit im Wandel: Wie Sie als Führungskraft Orientierung geben
Kurzschulungen
Die Teilnahme an den Kurzschulungen steht allen Führungskräften unbegrenzt offen.
- Vom Besetzungsantrag zur Einstellung: Das Bewerberportal optimal nutzen
- Bewerbungsgespräche professionell führen: So gewinnen Sie die richtigen Talente
- Professionelles Onboarding: Von Anfang an überzeugen
- Führungsaufgabe Arbeitsschutz: Gesundheits- und leistungsfördernde Arbeitsplätze gestalten
- Zeiterfassung und Dienstplanung: Mit Roster und ESS den Überblick behalten
- Arbeitsrecht I: Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern
- Arbeitsrecht II: Arbeitsrechtliche Herausforderungen erfolgreich meistern
- Arbeitsrecht III: Arbeitszeitmodelle und Zeugnisse - Was Führungskräfte wissen müssen
- Offboarding erfolgreich meistern: Effizient, wertschätzend, rechtssicher
- Erste Hilfe für psychische Gesundheit im Arbeitsalltag und die Rolle der Führungskraft: Eine Awareness Session für Führungskräfte ohne klinisches Vorwissen
- Erste Hilfe für psychische Gesundheit im Arbeitsalltag und die Rolle der Führungskraft: Eine Awareness Session für Führungskräfte mit klinischem Vorwissen
- Better together: HR & Führung im Dialog
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de