Mit Handschuhen, Schaufeln und Rechen ausgestattet, verschönerten Patientinnen und Patienten derKlinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) im Zuge einer Ferienaktion die Straße zwischen J 5 und K 5. Sie bepflanzten die sogenannten Baumscheiben (Flächen rund um die Bäume) hinter dem ZI-Laborgebäude mit verschiedenen Blumen und Stauden.
Pflanzenspende für Patenschaft
In Absprache mit der Stadt Mannheim hat das ZI für diese fünf Flächen eine Patenschaft übernommen und als Dank dafür Pflanzenspenden vom städtischen Grünflächenamt erhalten. Mit diesem bunten Mix an Pflanzen verwandelten die Kinder und Jugendlichen unter Mithilfe einiger ZI-MitarbeiterInnen die zuvor trostlos wirkenden und häufig als Hundetoilette oder Mülleimer missbrauchten Flächen in blühende Blumenbeete. „Wir freuen uns, dass die Stadt Mannheim die Pflanzen gespendet hat“, sagte Rolf Oster-Ritter, Pflegerische Leitung im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie am ZI. „Das Bepflanzen der Beete ist eine sinnvolle und schöne Aktion, die wir mit den jungen Patientinnen und Patienten gerne übernommen haben“, ergänzt Alexandra Sondergeld, Pflegerische Leitung am Adoleszentenzentrum, der Psychosomatik sowie der Kindertagesklinik am ZI.