Home |Institute|News

News

Woche der Seelischen Gesundheit 2025

Die Aktionswoche steht in diesem Jahr unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft” und findet vom 10. bis 20. Oktober in ganz Deutschland statt. Auch das ZI ist dabei.

News |

Die Aktionswoche rückt die zahlreichen präventiven und psychosozialen Hilfsangebote in Deutschland in den Mittelpunkt. Ziel ist es, gemeinsam Wege zu finden, wie wir psychisch stark bleiben und mit Zuversicht in die Zukunft blicken können. Weitere Informationen und eine Übersicht zu bundesweiten Veranstaltungen gibt es auf der Webseite des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit: Woche der Seelischen Gesundheit - Aktionsbündnis Seelische Gesundheit

Auch das ZI beteiligt sich mit mehreren Beiträgen an der Aktionswoche.

Beitragsreihe auf Social Media

Ab dem 10. Oktober startet auf den Social-Media-Kanälen von MHFA und ZI eine gemeinsame Beitragsreihe rund um das Thema Resilienz und innere Stärke.
Verschiedene Formate geben Impulse, wie man Kraft im Alltag finden, psychisch stabil bleiben und mit Belastungen besser umgehen kann.

Schauen Sie vorbei auf Instagram (@zi_mannheim und @mhfa_ersthelfer), Faceook (@ZI Mannheim) oder auf LinkedIn (@MHFA Ersthelfer)

Programmschwerpunkt im ZDF „Psychisch stark – Wege aus der Depression”

Für die Sendung „Terra X: Harald Lesch … und der Kampf gegen Depressionen” hat Harald Lesch das ZI besucht und sich zur Wirkungsweise von Psilocybin bei therapieresistenter Depression erkundigt. 

Rund einem Drittel aller Menschen mit Depressionen können herkömmliche Antidepressiva nicht oder kaum helfen. Das Team der EPIsoDE-Studie hat daher einen neuen Therapieansatz erforscht: die Wirkungsweise von Psilocybin, dem Wirkstoff aus halluzinogenen Pilzen, in Kombination mit Psychotherapie. Gemeinsam mit Studienleiter Prof. Dr. Gerhard Gründer und Forscherin Lea Mertens spricht Harald Lesch über die Studie. Außerdem trifft er den Studienteilnehmer Charles, der seine Erfahrungen teilt.

Sendetermin: Dienstag, 21. Oktober um 22:45 Uhr im ZDF
Die Sendung ist bereits jetzt in der ZDF-Mediathek verfügbar.

Das ZDF begleitet die Aktionswoche als Medienpartner gemeinsam mit 3sat und arte. Unter dem Motto „Psychisch stark – Wege aus der Depression“ widmet sich der Sender in Filmen, Dokumentationen und Reportagen den vielfältigen Facetten psychischer Erkrankungen – insbesondere Depressionen, die weltweit zu den häufigsten psychischen Störungen zählen und zunehmend auch junge Menschen betreffen.

Weitere Infos: Pressemappe: Psychisch stark – Wege aus der Depression: ZDF-Presseportal 

Scientific Colloquium mit Wietse A. Tol

Freitag, 10. Oktober 2025 | 12:00–13:00 Uhr | virtuell via Zoom

Unsere Welt steht vor komplexen Herausforderungen, die auch die psychische Gesundheit betreffen – Armut, Klimawandel, Gewalt und Migration zählen zu den wichtigsten Determinanten des psychischen Wohlbefindens.

In seinem Vortrag beleuchtet Wietse A. Tol, Professor of Global Mental Health an der Universität Kopenhagen, wie präventive und fördernde Maßnahmen zur psychischen Gesundheit in verschiedene gesellschaftlichen Handlungsfelder integriert werden können. Er zeigt auf, welche Rolle interdisziplinäre Kompetenzen in der Forschung spielen, um psychische Gesundheit weltweit zu stärken.

Nehmen Sie am öffentlichen Vortrag teil via Zoom.


 



Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de