Dr. Patrick Bach, Leiter der Arbeitsgruppe Neuroenhancement und Arzt an der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin am ZI, hat den ESBRA-Nordmann-Award 2020 erhalten. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis wird von der European Society for Biomedical Research on Alcoholism (ESBRA) an junge Forscherinnen und Forscher verliehen, die bedeutende wissenschaftliche Forschungsbeiträge über Alkoholismus mit Hilfe biomedizinischer Methoden vorzuweisen haben.
Neurobiologische Grundlage der Alkoholabhängigkeit
Die ausgezeichneten Arbeiten befassen sich alle mit der Erforschung der neurobiologischen Grundlage der Alkoholabhängigkeit – mit folgenden Schwerpunkten:
- der Stellenwert der neuralen Reaktion auf Alkoholreize für die Vorhersage des Ansprechens auf medikamentöse Behandlungen und die Vorhersage von Rückfällen
- der Effekt von Oxytocin als innovative Behandlungsoption der Alkoholabhängigkeit auf die neurale Verarbeitung von Alkoholreizen und Alkoholverlangen
- die Effekte des neurotropen Hormons Leptin auf die Alkohol-Reiz-induzierte Gehirnaktivierung, die Erholung des Gehirnvolumens nach Beendigung des Alkoholkonsums und die Zusammenhänge mit dem Alkoholverlangen und dem Rückfallrisiko
Der Preis wurde in diesem Jahr aufgrund der Covid-19-Pandemie nicht wie üblich beim ESBRA Nordmann Award Meeting verliehen. Dies soll im Jahr 2021 nachgeholt werden.