Home |Institute|News

News

ZI tritt EBRAINS zur Unterstützung der Hirnforschung bei

Das ZI ist ein neues assoziiertes Mitglied von EBRAINS, einer internationalen Plattform zur Unterstützung der Hirnforschung. 

News |

Das ZI freut sich darauf, unter anderem seine Expertise in Datenanalyse und Modellierung in EBRAINS einzubringen. Foto: stock.adobe.com © vegefox.com

EBRAINS ist eine digitale Infrastruktur zur Unterstützung der Hirnforschung in der EU, die auf dem Human Brain Project (HBP) aufbaut. Die Plattform bietet digitale Werkzeuge und Dienste, die zur Bewältigung von Herausforderungen in der Hirnforschung und der Entwicklung von Technologien genutzt werden können. Die Werkzeuge unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Sammlung, Analyse, gemeinsamen Nutzung und Integration von Hirndaten sowie bei der Modellierung und Simulation von Hirnfunktionen. Ihr übergeordnetes Ziel ist es, die Forschung zum Verständnis der menschlichen Hirnfunktion bei Gesundheit und Krankheit zu beschleunigen.

Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI), eine der führenden psychiatrischen Forschungseinrichtungen Deutschlands, ist ein neues assoziiertes Mitglied von EBRAINS und freut sich darauf, das Kooperationsnetzwerk zu unterstützen und daran teilzunehmen. Dies soll fruchtbare Synergien schaffen, unter anderem mit dem neuen „Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit“ (DZPG), einem Forschungsnetzwerk zur Verbesserung der psychischen Gesundheit, bei dem das ZI beteiligt ist. 

Expertise in Analyse und Modellierung

„Fortschritte in der Behandlung psychischer Erkrankungen erfordern ein tiefgehendes Verständnis der Gehirnfunktion und ihrer Störungen. In diesem Bereich haben wir große Datensätze und Expertise in Analyse und Modellierung aufgebaut, die wir in EBRAINS einbringen wollen. Die vertiefte Zusammenarbeit mit exzellenten Partnerinstitutionen im Rahmen des neuen DZPG wird die Wirksamkeit dieser Ansätze noch weiter erhöhen.“, sagt Prof. Dr. Andreas Meyer-Lindenberg, Vorstandsvorsitzender des ZI und Ärztlicher Direktor der dortigen Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

„Das ZI verfügt über erstklassiges Fachwissen in der Psychiatrie und Psychotherapie, aber auch in den kognitiven und klinischen Neurowissenschaften“, sagt Paweł Świeboda, CEO von EBRAINS. „Es hat bei einer Reihe von Ansätzen Pionierarbeit geleistet. Ich bin überzeugt, dass das ZI ein sehr wertvolles Mitglied von EBRAINS sein wird.“



Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de