Home |Institute|News

News

Tobias Banaschewski für Forschung zu ADHS geehrt

Für seinen langjährigen herausragenden Einsatz, das Leben von Menschen mit ADHS zu verbessern, ist Tobias Banaschewski mit dem Lifetime Achievement Award von Eunethydis ausgezeichnet worden. 

News |

Ein Porträtbild von Prof. Dr. Dr. Tobias Banaschewski

Tobias Banaschewski hat die Ehrung unter anderem für herausragende Beiträge zu ADHS erhalten. Foto: Daniel Lukac/© ZI

Das Forschungsnetzwerk European Network on ADHD (Eunethydis) hat Prof. Dr. Dr. Tobias Banaschewski mit dem Lifetime Achievement Award ausgezeichnet. Damit würdigt Eunethydis die herausragende Karriere des Ärztlichen Direktors der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters am ZI und seine Bemühungen, das Leben von Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und ihren Familien zu verbessern.

Inspiration und Ermutigung

Der Lifetime Achievement Award ist die höchste Auszeichnung des Netzwerks. Der Preis wird für nachhaltige, grundlegende und herausragende Beiträge zu ADHS und assoziierte psychische Störungen vergeben. Tobias Banaschewski hat den Preis auf dem Netzwerktreffen in Cagliari am 9. Oktober 2024 entgegengenommen.

Eunethydis ist ein internationales Forschungsnetzwerk, dessen Ziel es ist, qualitativ hochwertige Wissenschaft über ADHS und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft zu fördern, in dem exzellente klinische und grundlagenwissenschaftliche Forscher weltweit im Geiste von Offenheit, Vertrauen und wechselseitiger Unterstützung langfristig zusammenarbeiten. 



Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de