Start |Karriere|ZI-Akademie|Für Führungskräfte des ZI|Arbeitsrecht I: Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern

Arbeitsrecht I: Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern

Die Arbeitswelt entwickelt sich stetig weiter und mit ihr die Anforderungen an eine rechtssichere Führung. Als disziplinarische Führungskraft übernehmen Sie nicht nur die Verantwortung für Ihr Team, sondern auch für die Einhaltung arbeitsrechtlicher Rahmenbedingungen. Doch was bedeutet das konkret im Arbeitsalltag? Welche Rechte und Pflichten bestehen für beide Seiten? 

Unsere Schulung gibt Ihnen einen Einblick in das nötige Wissen, um im arbeitsrechtlichen Kontext souverän agieren zu können.

Inhalte

  • Grundlagen des Arbeitsrechts: Wichtige Gesetze, Tarifverträge, Dienstvereinbarungen
  • Überblick über Rechtsthemen im Zusammenhang mit dem Arbeitsvertrag
  • Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis

Zielsetzung

  • Sie erhalten Kenntnis über die Grundlagen des Arbeitsrechts, das im Führungsalltag eine Rolle spielen kann
  • Sie kennen die Rechte, Pflichten und Gestaltungsspielräume, die Sie als Führungskraft haben

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle Führungskräfte

Für Führungskräfte der ZI Service GmbH findet eine gesonderte Veranstaltung statt

Dozentin

Katharina Müller (Leitung Grundsatzfragen und Recht)

Datum / Uhrzeit

Dienstag, 22.04.2025 / Von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr 

oder

Dienstag, 05.08.2025 / Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr 

Ort

J5, Therapiegebäude, 1. OG, Raum 106

Bitte beachten Sie

Mindestteilnehmerzahl: 6

Max. Teilnehmerzahl: 20

Führung stärken am ZI – Angebote zur Weiterentwicklung


Die Veranstaltung ist durch die Landesärztekammer BW zertifiziert (2 Fortbildungspunkte)

Anmeldung

ZI-Mitarbeitende: 
Das ZI übernimmt die Kosten aus dem zentralen Budget.

Anmeldung für ZI-Mitarbeitende

Kontakt

Fragen zur Anmeldung und Organisation beantwortet 

Tina Tober

Leitung Personalbindung

Telefon 0621 1703-1551

E-Mail



Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de