Start |Karriere|ZI-Akademie|Für Führungskräfte des ZI|Better Together: HR & Führung im Dialog

Better Together: HR & Führung im Dialog

„Better Together“ ist mehr als nur der Titel der Veranstaltung – es ist unsere Überzeugung. Wenn HR und Führungskräfte gut zusammenarbeiten, profitieren alle: Führung wird klarer, Prozesse werden leichter und Mitarbeitende spüren, dass die Unterstützung im Berufsalltag besser funktioniert.

Diese Veranstaltung lädt dazu ein, ins Gespräch zu kommen, Impulse mitzunehmen und gemeinsam an den Schnittstellen zwischen Führung und HR zu arbeiten. Denn: Wir können viel bewirken – aber nur gemeinsam.

Inhalte

  • Wie erleben Sie aktuell den Start neuer Mitarbeitender – was läuft gut, wo wünschen Sie sich Unterstützung?
  • Was müsste passieren, damit sich Offboarding nicht wie ein Verwaltungsakt, sondern wie ein gelungener Abschluss anfühlt?
  • Welche Tools, Formate oder Unterstützungsangebote würden Ihnen die Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden erleichtern?
  • Was hilft Ihnen dabei, einen guten Umgang mit Mitarbeitenden mit psychischen Erkrankungen zu finden – und wo fehlen Ihnen vielleicht noch Infos oder Unterstützung?
  • Welche Unterstützung würden Sie sich wünschen, um Ihre Mitarbeitenden bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben besser begleiten zu können?
  • Gibt es Ergebnisse aus der Mitarbeitendenbefragung, bei denen Sie sich denken: „Da würde ich gern etwas draus machen – aber wie?“

Über all diese Fragen – und vieles mehr – möchten wir mit Ihnen in den Austausch gehen. 

Informieren Sie sich z. B. über ein gelungenes Onboarding und die Begleitung in der Probezeit, den wertschätzenden Abschied von Mitarbeitenden, den Umgang mit Pflichtunterweisungen und Budgetverantwortung, Entwicklungsmöglichkeiten im Team sowie den unterstützenden Umgang mit psychisch erkrankten Mitarbeitenden.

Zielsetzung

Ziel der Veranstaltung ist es, die Zusammenarbeit zwischen Führungskräften und HR zu stärken, Schnittstellen klarer zu machen und aktuelle Herausforderungen praxisnah zu besprechen. Wir möchten Impulse geben, Unterstützung anbieten und Ihre Perspektiven aufnehmen, um Personalarbeit gemeinsam wirksam zu gestalten.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle Führungskräfte

DozentIn

ExpertInnen aus dem Geschäftsbereich Personal

Datum / Uhrzeit

Montag, 20.10.2025 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ort

Hans-Martini-Raum, 4. OG, J4, Suchttagesklinik

Führung stärken am ZI – Angebote zur Weiterentwicklung


Keine Anmeldung erforderlich

Wir freuen uns mit Ihnen in den Austausch zu kommen.


Kontakt

Fragen zur Anmeldung und Organisation beantwortet 

Lena Mergl

Referentin Personalbindung

Telefon 0621 1703-1549

E-Mail

 



Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de