Start |Karriere|ZI-Akademie|Für Führungskräfte des ZI|Arbeitsrecht III: Arbeitszeitmodelle und Zeugnisse - Was Führungskräfte wissen müssen

Arbeitsrecht III: Arbeitszeitmodelle und Zeugnisse - Was Führungskräfte wissen müssen

Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten gehören längst zum Arbeitsalltag - doch was ist dabei rechtlich zu beachten? Als Führungskraft müssen Sie nicht nur gesetzliche Vorgaben einhalten, sondern auch praktikable Lösungen für Ihr Team finden. In dieser Schulung erhalten Sie relevantes Wissen zu Arbeitszeitregelungen und Teilzeitmodellen. Außerdem wird die Gestaltung rechtssicherer Arbeitszeugnisse betrachtet. 

Inhalte

  • Arbeitszeitregelungen
  • Mobiles Arbeiten: Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Anspruch auf Teilzeittätigkeiten
  • Arbeitszeugnisse

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle Führungskräfte

Vorkenntnisse: Für die Teilnahme an der Veranstaltung sollten Sie gute Vorkenntnisse zu den Grundlagen des Arbeitsrechts (vgl. hierzu Inhalte Kurzschulung “Arbeitsrecht I”) mitbringen. Sollten Sie diese nicht mitbringen, empfehlen wir Ihnen dringend zunächst die Kurzschulung “Arbeitsrecht I” zu besuchen

Für Führungskräfte der ZI Service GmbH findet eine gesonderte Veranstaltung zum Thema Arbeitsrecht statt

Dozentin

Katharina Müller (Leitung Grundsatzfragen und Recht)

Datum

Donnerstag, 17.07.2025

oder

Freitag, 12.12.2025

Uhrzeit

Jeweils von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ort

J5, Therapiegebäude, 1. OG, Raum 106

Bitte beachten Sie

Mindestteilnehmerzahl: 6

Max. Teilnehmerzahl: 20

Führung stärken am ZI – Angebote zur Weiterentwicklung


Die Veranstaltung ist durch die Landesärztekammer BW zertifiziert (2 Fortbildungspunkte)

Anmeldung

ZI-Mitarbeitende: 
Das ZI übernimmt die Kosten aus dem zentralen Budget.

Anmeldung für ZI-Mitarbeitende

Kontakt

Fragen zur Anmeldung und Organisation beantwortet 

Tina Tober

Leitung Personalbindung

Telefon 0621 1703-1551

E-Mail



Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de