Start |Karriere|ZI-Akademie|Für Führungskräfte des ZI|Erfolgreich delegieren: Teams stärken, Effizienz steigern

Erfolgreich delegieren: Teams stärken, Effizienz steigern

Gezielte Delegation ist ein wichtiger Erfolgsfaktor der modernen Führung. Sie ermöglicht es Führungskräften, sich auf strategische Aufgaben zu konzentrieren, die Mitarbeitenden individuell zu entwickeln und die Teamleistung nachhaltig zu steigern. Richtig eingesetzt, führt Delegation zu mehr Eigenverantwortung, höherer Motivation und effizienteren Prozessen.

Inhalte

  • Was sind meine “Antreiber”? - Motivation zur Delegation
  • Bedeutung von Delegation im Führungsalltag
  • Aufgabenverantwortung vs. Ergebnisverantwortung
  • Das Reifegrad-Modell
  • Delegieren als Förderung von Mitarbeitenden
  • Die Phasen erfolgreicher Delegation: Auftragsklärung, Begleitung, Soll-Ist-Abgleich
  • Rollenverteilung: Führungskraft und MitarbeiterIn
  • Gesprächsführung und Anwendungsübungen

Zielsetzung

  • Sie erkennen, welchen Einfluss Ihre Einstellung auf das Delegieren von Aufgaben hat
  • Sie wissen, welche Aufgaben delegierbar sind und welche nicht
  • Sie lernen, die richtigen Aufgaben an die richtigen Personen zu delegieren
  • Sie kennen die verschiedenen Phasen erfolgreicher Delegation
  • Sie verstehen, dass gezielte Delegation ein wirkungsvolles Tool zur Personalentwicklung ist

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle Führungskräfte

Dozent

Dirk Gillmann (Managing Director HATTINGER BÜRO GmbH)

Datum

Mittwoch, 21.05.2025

oder

Donnerstag, 30.10.2025

Uhrzeit

Jeweils von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort

J5, Therapiegebäude, 1. OG, Raum 106

Bitte beachten Sie

Mindestteilnehmerzahl: 8

Max. Teilnehmerzahl: 14

Führung stärken am ZI – Angebote zur Weiterentwicklung


Die Veranstaltung ist durch die Landesärztekammer BW zertifiziert (9 Fortbildungspunkte)

Anmeldung

ZI-Mitarbeitende: 
Das ZI übernimmt die Kosten aus dem zentralen Budget.

Anmeldung für ZI-Mitarbeitende

Kontakt

Fragen zur Anmeldung und Organisation beantwortet 

Tina Tober

Leitung Personalbindung

Telefon 0621 1703-1551

E-Mail



Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de