Start |Institut|News

News

Ulrich Reininghaus in BVPG-Vorstand gewählt

Der ZI-Forscher wird in den kommenden drei Jahren seine Expertise im Bereich Public Mental Health in der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung einbringen.

News |

Prof. Dr. Ulrich Reininghaus möchte den Einfluss von gesellschaftlichen Bedingungen auf die psychische Gesundheit bei Gesundheitsförderung und Prävention stärker berücksichtigt sehen. Foto: © Reininhaus/ZI

Prof. Dr. Ulrich Reininghaus ist für die kommenden drei Jahre in den Vorstand der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG) gewählt worden. Der Leiter der Abteilung Public Mental Health am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) wird seine vielfältige Expertise sowie nationale und internationale Forschungserfahrung in dem Gremium einbringen. Die BVPG ist ein gemeinnütziger Dachverband, bei dem derzeit 136 Organisationen Mitglied sind, darunter vor allem Bundesverbände des Gesundheitswesens, die einen Arbeitsschwerpunkt im Bereich „Prävention und Gesundheitsförderung” aufweisen, wie die Bundesärztekammer, die Spitzenverbände der Krankenkassen sowie Verbände der Heil- und Hilfsberufe, aber auch Bildungseinrichtungen und Akademien. Durch die aktive Mitwirkung in zentralen Gremien des Bundes hat die BVPG einen maßgeblichen Anteil an der fachlichen und politischen Diskussion und an der praktischen Umsetzung der Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland.

Einfluss von gesellschaftlichen Bedingungen berücksichtigen

„In Zeiten von multiplen Krisen treffen wir auf große Herausforderungen und neuartige Vulnerabilitäten im Bereich Public Mental Health. Die BVPG bietet eine Plattform, die Heterogenität in den Lebensverhältnissen und deren vielfältige Auswirkungen auf die Gesundheit auf unterschiedlichen strukturellen Ebenen durch Vernetzung, Partizipation und Zusammenarbeit zu adressieren. Das möchte ich umfassend unterstützen und dazu beitragen, dass der Einfluss von gesellschaftlichen Bedingungen auf die psychische Gesundheit bei Gesundheitsförderung und Prävention berücksichtigt wird“, sagt Reininghaus. 



Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de