Spezialsprechstunde für Autismus-Spektrum-Störung im Erwachsenenalter
Zum Störungsbild
Autismus-Spektrum-Störungen gehören zu den neuromentalen Entwicklungsstörungen und gehen mit qualitativen Beeinträchtigungen der Kommunikation und Interaktion sowie durch repetitive und unflexible Verhaltensweisen einher. Die Beeinträchtigungen beginnen bereits im frühen Kindesalter. Bei einigen Menschen kann eine Autismus-Spektrum-Störung allerdings bis ins Erwachsenenalter unentdeckt bleiben, was mit einem erhöhten Risiko für andere psychische Erkrankungen einhergeht.
Unser Angebot
Unser Angebot richtet sich an Erwachsene, bei denen der Verdacht auf das Vorliegen einer Autismus-Spektrum-Störung ohne Störung der Intelligenz und ohne bzw. mit nur leichter Beeinträchtigung der funktionalen Sprache besteht.
Hintergrund dieser Ausrichtung ist, dass Autismus-Spektrum-Störungen mit deutlicher Störung der Intelligenz oder funktionalen Sprache mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits in der Kindheit diagnostiziert werden und andere Untersuchungsmethoden und Tests erforderlich sind.
Organisatorisches
- Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 0621 1703-2850.
- Für die Durchführung der Diagnostik benötigen wir:
- aktuelle ärztliche Überweisung (PsychiaterIn, NeurologIn)
- ausgefüllte Fragebögen, die Sie bei der Anmeldung zugesandt bekommen sowie
- falls vorliegend medizinische Vorbefunde
- Kopien der Grundschulzeugnisse und
- gegebenenfalls bei Bestehen einer gesetzlichen Betreuung den Betreuerausweis
- Zur Prüfung, ob eine Spezialdiagnostik auch aus unserer Sicht zum jetzigen Zeitpunkt notwendig und aussagekräftig ist, laden wir Sie zunächst zu zwei Vorsorgeuntersuchungsterminen in unserem Diagnose- und Aufnahmezentrum (DAZ) ein. Hier erhalten Sie entweder Hinweise darauf, welche gegebenenfalls alternative oder zusätzliche Störung auf welchem Weg zunächst diagnostiziert oder behandelt werden sollte. Oder Sie erhalten einen Termin zur weiterführenden Spezialdiagnostik.
+++ Bitte beachten Sie +++
Aufgrund des sehr hohen Aufkommens an Anfragen arbeiten wir derzeit unsere bestehende Warteliste ab. Bis Mitte Februar 2026 können keine neue PatientInnen auf die Warteliste aufgenommen werden. Neue Anfragen zur Autismusdiagnostik können voraussichtlich ab März 2026 wieder entgegengenommen werden. Wir bitten Sie, sich in der Zwischenzeit an andere spezialisierte Zentren zu wenden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de