
AG Komplexe Systeme in der Psychiatrie
Leitung
Arzt, Postdoc
Dr. Urs Braun
Tel.: 0621 1703-6519
Forschungs- und Verwaltungsgebäude
4. OG, Raum 427
Beschreibung
Ziel der Arbeitsgruppe „Komplexe Systeme in der Psychiatrie“ ist das Verständnis mentaler Erkrankungen und die Therapie psychiatrischer Patienten verbessern. Hierbei ist unsere Grundannahme, dass sich menschliches Verhalten, das Gehirn und psychiatrische Krankheiten am besten als komplexe, vielfach interagierende Systeme beschreiben und somit verstehen lassen. Dieser Perspektive tragen wir Rechnung, indem wir biologische, psychologische und soziale Systeme mit Hilfe neuer Werkzeuge aus den Bereichen der komplexen Systemtheorie und der Netzwerkwissenschaften untersuchen. Wir arbeiten dabei an der Schnittstelle zwischen Psychiatrie, Neurobiologie, Sozialwissenschaften und Komplexitätsforschung und benutzen Methoden der multimodalen Bildgebung, des Ambulanten Assessments, der Genetik und der Psychopharmakologie.
Unser Interesse gilt dabei momentan besonders:
- funktionellen und strukturellen Netzwerken des Gehirns und ihrer Veränderung durch psychiatrische Erkrankungen
- dynamischen Netzwerkmodellen der Kognition bei Gesunden und bei Schizophrenie
- neuromodulatorischen Transmittersystemen (wie z.B. Dopamin) und ihrer Rolle bei kognitiven Prozessen
- Darstellung und Analyse von Emotionen und Psychopathologie in Form von Netzwerkmodellen
- Modellierung und Analyse von Forschungskooperationen, Publikationen und der (geschichtliche) Entwicklung psychiatrischer Ideen mittels Netzwerkansätzen
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de