Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.
Kliniken
Unsere vier Kliniken gewährleisten die psychiatrische Versorgung der Mannheimer Bevölkerung. Psychisch kranke Menschen aller Altersstufen können auf fortschrittlichste, auf internationalem Wissensstand basierende Behandlung vertrauen.
Forschung
In der psychiatrischen Forschung zählen wir zu den führenden Einrichtungen Europas. Wir arbeiten eng mit der Universität Heidelberg und der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg zusammen und sind Teil des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit sowie der Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim.
Gremien
Der Vorstand leitet die Stiftung und führt die laufenden Geschäfte. Daneben gibt es zahlreiche Gremien. Hier eine Übersicht:
Erweiterung
Mit über 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir einer der großen Arbeitgeber Mannheims. Im Rahmen eines Masterplans erweitern wir unsere Kapazitäten und schaffen neue Räume für Forschung und Behandlung.
Vielfalt
Am ZI behandeln wir Menschen mit seelischen Erkrankungen und forschen mit ihnen und für sie. Hierfür schaffen wir ein sicheres, unterstützendes und wertschätzendes Umfeld. Wir dulden am ZI keine Diskriminierung aufgrund von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft, Glauben oder anderen persönlichen Merkmalen. Unser Verhaltenskodex schafft hierfür klare Rahmenbedingungen.
Sollten Sie am ZI Diskriminierung erfahren oder beobachten, informieren Sie uns bitte über unsere Patientenfeedback-Stelle.
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de