Duales Studium Pflege B.Sc.
Berufsbild
Das duale Studium «Pflege B.Sc.» bietet dir die Möglichkeit, gleichzeitig den Bachelor of Science im Bereich Pflege und die Ausbildung zur Pflegefachkraft zu machen. Du hast somit die Gelegenheit, neben der theoretisch-wissenschaftlichen Ausbildung bereits praktische Aufgaben durchzuführen und dabei unsere Kliniken kennenzulernen.
Berufliche Perspektiven
Nach dem Studium/der Ausbildung hast du die idealen Voraussetzungen für die Karriere im Gesundheitswesen. Hier erwarten dich Aufgaben im Bereich der Pflege bis hin zum Management. Auch stehen dir die Türen für ein Masterstudium und ggf. folgende Promotion offen.
Voraussetzung
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Du verfügst außerdem über die vorläufige Zusage deines Studienplatzes bei der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen.
Dauer des Studiums / Abschluss
Das Studium endet nach erfolgreichem Abschluss von 8 Semestern mit dem Titel Bachelor of Science (B.Sc.) Pflege und dem Ausbildungsabschluss als Pflegefachmann/-frau (m/w/d).
Inhalte
Deine Aufgaben während der Praxiseinsätze, in u.a. den Bereichen Psychiatrie, stationäre Akut- und Langzeitpflege, ambulante Pflege und Pädiatrie, sind vielseitig: du lernst Blut abzunehmen, die PatientInnen bei der Körperhygiene zu unterstützen oder bei ärztlichen Untersuchungen zu assistieren. Du lernst ebenso, Zuhörer, Begleiter und Vertrauensperson für PatientInnen zu sein.
In den Theoriephasen besuchst du die kooperierende Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Hier lernst du während der verschiedenen Vorlesungen und Seminare die Grundlagen für deine Ausbildung, u. a. in den Themen Diabetes, chronische Wunden und Demenz.
Ausbildungsstart
Wintersemester 2025
Vergütung
Tarifvertragliche Vergütung für das duale Studium (TVdS-L)
Partnerhochschule
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Wie kann ich mich bewerben?
Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder über unser Bewerberportal. Bei Rückfragen kannst du dich gerne an die Pflegedirektorin, Doris Borgwedel (Tel. 0621 / 1703-2108), wenden.
Wie kann ich mich bewerben?
Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder über unser Bewerberportal. Bei Rückfragen kannst du dich gerne an die Pflegedirektorin, Doris Borgwedel (Tel. 0621 / 1703-2108), wenden.
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de