Klinische Psychologie
Leitung
Abteilungsleiter Klinische Psychologie
Prof. Dr. Peter Kirsch
Tel.: 0621 1703-6501, -6511
Fax: 0621 1703-6505
Sekretariat: Ellen Schmucker
Tel.: 0621 1703-6502
Forschungs- und Verwaltungsgebäude
3. OG, Raum 305, Sekretariat Raum 306
Beschreibung
Klinische Psychologie wird in der Abteilung verstanden als Disziplin, die sich der Erforschung der Ursachen, der Auftretensformen und der effektiven psychotherapeutischen Behandlung psychischer Störungen mit Hilfe empirischer Methoden widmet. Grundlage für diese Aufgaben ist ein möglichst umfassendes Verständnis der psychischen Störungen und ihrer zugrunde liegenden biologischen und insbesondere neurobiologischen Vorgänge. Da psychotherapeutische Behandlungsansätze stets auf eine Veränderung pathologischer Hirnzustände wirken, wird in der Abteilung Klinische Psychologie schwerpunktmäßig neurowissenschaftliche Forschung betrieben. Forschungsschwerpunkte sind dabei soziale, affektive und kognitive Informationsverarbeitungs-Prozesse und ihre Modulation durch Risikomerkmale für psychische Erkrankungen wie z.B. die genetische Disposition.
Daneben sind zentrale Aufgaben der Abteilung Klinische Psychologie die Beteiligung an der Krankenversorgung stationärer und ambulanter Patienten der Erwachsenenpsychiatrie sowie die Übernahme von Lehr- und Weiterbildungsverpflichtungen bei Psychologie-Studenten der Universität Mannheim, bei ärztlichen und psychologischen Mitarbeitern des ZI im Rahmen von Verhaltenstherapie-Weiterbildungskursen.
Darüber hinaus betreibt die Abteilung eine Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Forschung und Lehre und ist in die Leitung des Zentrums für Psychologische Psychotherapie (ZPP) Mannheim eingebunden.
Prof. Dr. Alexander Strobel, Differentielle- und Persönlichkeitspsychologie, Universität Dresden
Prof. Dr. Bernd Gallhofer und Prof. Dr. Gebhard Sammer, Zentrum für Psychiatrie, Universität Gießen
Prof. Dr. Dr. Henrik Walter und PD Dr. Susanne Erk, Charité Berlin
Prof. Dr. Christian Fiebach, Universität Frankfurt
Prof. Dr. Jens Pruessner, McGill University, Montreal, Kanada
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de