Wissenschaftlicher Beirat
Die Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats beraten das ZI in wissenschaftlichen und organisatorischen Fragen. Der Beirat evaluiert die wissenschaftlichen Leistungen und gibt Empfehlungen zur künftigen Entwicklung. Er befasst sich mit der Gesamtentwicklung des Instituts, der Entwicklung einzelner Kliniken, Abteilungen und der wissenschaftlichen Arbeitsgruppen sowie mit grundsätzlichen Fragen der Forschungsausrichtung. Die Mitglieder des Beirats sind international führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland.
Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats
Prof. Dr. Andreas J. Fallgatter
- Psychiatrie
- Klinikleitung und Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Tübingen
Ehemaliger Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats
Prof. em. Dr. Henning Saß
- Psychiatrie
- ehem. Leitender Ärztlicher Direktor und Vorsitzender des Vorstands des Universitätsklinikums Aachen
Weitere Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats
Prof. Dr. Dr. Monique Breteler
- Neurodegenerative Erkrankungen, Neuroepidemiologie
- Direktorin für Populationsbezogene Gesundheitsforschung, Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Bonn
Prof. Dr. Jan Buitelaar
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Lehrstuhlinhaber für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Nijmegen, Niederlande
- leitet das Karakter Kinder- und Jugendpsychiatriezentrum an der Radboud Universität in Nijmegen
Prof. Dr. Christine Heim
- Psychologie
- Charité, Berlin
- leitet das Institut für Medizinische Psychologie
Prof. Dr. Hilleke Hulshoff Pol
- Professorin Utrecht Universität
- Neurobildgebung
- Neurowissenschaften
- Kognitive Neurowissenschaften
Univ.-Prof. Dr. med. Christian Otte
- Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Charité Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. Wolfgang Wurst
- Grundlagenforschung
- Direktor des Instituts für Entwicklungsgenetik der TU München und GSF, Neuherberg
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de
