Start |Behandlung|Klinikübergreifende Angebote|Sozialpsychiatrischer Dienst

Sozialpsychiatrischer Dienst

Der Sozialpsychiatrische Dienst ist eine Anlaufstelle für psychisch erkrankte Menschen, die ambulant unterstützt werden möchten. Sowohl Betroffene als auch Angehörige werden in Einzel- oder Familiengesprächen beraten. Die Mitarbeitenden helfen bei der Alltagsbewältigung und machen Hausbesuche.

Der Sozialpsychiatrische Dienst Mannheim ist eine Trägergemeinschaft aus Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mannheim e.V., Caritasverband Mannheim e.V. und Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim.

Unser Angebot

Der SpDi bietet an:

  • Niedrigschwellige Beratung
  • Soziotherapie 
  • Ambulant betreutes Wohnen in der eigenen Wohnung für psychisch Erkrankte
  • Ambulant betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Wohnungslose
  • Begleitetes Wohnen in Familien (BWF)
  • Mannheimer Initiative Kinder psychisch kranker Eltern 
  • Sozialpsychiatrische Tagesstätte

Der Dienst ist zentrale Anlauf- und Beratungsstelle bei der ambulanten psychosozialen Versorgung psychisch kranker Menschen und deren Angehörigen in Mannheim. Hauptziele sind, den Aufenthalt und die Lebensmöglichkeit außerhalb stationärer Einrichtungen zu ermöglichen und zu verbessern. Die fachärztliche Behandlung wird durch psychosoziale Beratung, Betreuung und Begleitung ergänzt.

In Einzelgesprächen klären wir Ihren individuellen Unterstützungsbedarf und begleiten Sie bei allen notwendigen Schritten. Beispielsweise helfen wir, Anträge zu stellen, klären finanzielle Fragen, unterstützen beim Schriftverkehr und stellen den Kontakt zu anderen Einrichtungen und Behörden her. 

Wir bieten sowohl Einzelgespräche als auch Familiengespräche, Angehörigenberatung und bei Bedarf Hausbesuche an. Darüber hinaus unterstützen wir bei der Alltagsbewältigung, bei der Existenzsicherung und der Krankheitsbewältigung. Die Mitarbeitenden vermitteln bei Bedarf zu anderen Einrichtungen und Diensten wie auch zu Freizeit- und Kontaktangeboten und zu Selbsthilfegruppen. 

Tagesstätten an zwei Standorten

Die Sozialpsychiatrische Tagesstätte bietet an zwei Standorten Tagesprogramme an: 

  • Mannheim-Mitte, J 3, 8
  • Mannheim-Süd, St. Anna-Haus, Sandrain 20

Die Tagesstätte in Mannheim-Mitte ist Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Zusätzlich finden alle zwei Wochen Freizeitangebote am Sonntag statt.

Die Tagesstätte in Mannheim-Süd ist Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und zusätzlich Mittwoch und Donnerstag von 14:30 bis 17 Uhr geöffnet. Es wird ein Mittagstisch zum Selbstkostenpreis angeboten. Dafür ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. 

Um die Tagesstätte zu besuchen, muss man keinen Aufnahmeantrag stellen, sondern kann einfach vorbeikommen. Der Besuch ist kostenlos.

Die Tagesstätte bietet sowohl die Möglichkeit, mit anderen BesucherInnen ins Gespräch zu kommen, als auch gemeinsam mit anderen Spiele zu spielen, Ausflüge zu unternehmen und in Arbeitsprojekten auf der Basis von Arbeitstherapie tätig zu werden. Neben Kreativ- und Spielgruppen gibt es auch kleinere Servicearbeiten, die den BesucherInnen der Tagesstätte zugutekommen.

Kontakt

Leitung SpDi: Jasmin Potthoff

C 3, 16 | 68159 Mannheim

Telefon: 0621 3974-90
Fax: 0621 136-59
E-Mail

Sprechstunden

Offene Sprechstunde in Notsituationen
Montag, Dienstag, Donnerstag 9 - 12 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr 

Öffnungszeiten und Telefonzeiten
Montag bis Freitag 9 - 12 Uhr 
Montag bis Donnerstag 13 - 16 Uhr

Außerhalb der offenen Sprechstunde werden Termine nach Vereinbarung vergeben. 



Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de