Start |Karriere|ZI-Akademie|Pflichtunterweisungen|Deeskalation Tagesseminar

Deeskalation Tagesseminar

Inhalte

Theoretische Grundlagen:

  • Umgang mit der eigenen Aggression und Frustration
  • Begriffsbestimmung
  • Aggressionsauslösende Faktoren
  • Soziale Kompetenz
  • Grundlagen der Gesprächsführung
  • Antiaggressionstraining mit PatientInnen (Inhalte und Gestaltung)
  • Prävention und Nachbetreuung

Die im Tagesseminar erworbenen Kenntnisse werden in praktischen Übungen vertieft, siehe Seminar „Deeskalation Übungseinheit“.

Schulungsvideos

Wenn Sie sich bereits vorab über die Inhalte informieren oder Ihr Wissen auffrischen möchten, dann schauen Sie sich gerne auch schon vor der Veranstaltung die Schulungsvideos zu den Themen

  • Prävention und Selbstschutz
  • Verbale, non-verbale und paraverbale Kommunikation
  • Abwehr- und Schutztechniken
  • Sicherungstechniken
  • Fixierung
  • Kriseninterventionsteam (KIT) an.

Diese finden Sie hier

Zielsetzung

Die TeilnehmerInnen kennen die Grundsätze zu deeskalierendem Verhalten in ihrer Arbeitsumgebung. Sie sind in der Lage, eskalierte Situationen deeskalierend zu beeinflussen. Sie kennen die ZI-Regelungen für psychiatrische Notfälle mit Aggression und Gewalt.

Zielgruppe

klinisch tätige ÄrztInnen, Pflegekräfte, ErzieherInnen

DozentIn

  • Cem Demir
  • Kai Hartmann
  • Timo Hauk
  • Sven Mengel
  • Juliane Nübling
  • Matthias Pottie 
  • Rolf Oster-Ritter

Pro Veranstaltungen werden zwei DozentInnen die Fortbildung durchführen.

Alle DozentInnen sind DeeskalationstrainerInnen am ZI.

Termine 2025

06.02.2025

20.02.2025

06.03.2025

20.03.2025

24.04.2025

22.05.2025

05.06.2025

26.06.2025 - maximale Teilnehmerzahl bereits erreicht!

24.07.2025

11.09.2025 - maximale Teilnehmerzahl bereits erreicht!

25.09.2025 - maximale Teilnehmerzahl bereits erreicht!

23.10.2025

04.11.2025

20.11.2025

02.12.2025

jeweils von 9 - 16:30 Uhr 

Termine 2026

22.01.2026

05.02.2026

19.02.2026

05.03.2026

19.03.2026

23.04.2026

07.05.2026

21.05.2026

11.06.2026

18.06.2026 

23.07.2026

10.09.2026

24.09.2026

22.10.2026

05.11.2026

19.11.2026

10.12.2026 

jeweils von 09:00 - 16:30 Uhr 

Ort

Raum 106, 1.OG, J5, Therapiegebäude

Bitte beachten Sie:

Mindestteilnehmerzahl: 4
Maximale Teilnehmerzahl: 14 

 

Anmeldung

Wichtig: Wählen Sie im Anmeldeformular im Feld "Veranstaltung" die Bildungs-maßnahme und den Termin aus.

ZI-Mitarbeitende: 

Das ZI übernimmt die Kosten aus dem zentralen Budget.

Anmeldung für ZI-Mitarbeitende

Sammelanmeldung für ZI-Mitarbeitende Pflege

Noch ein Platz frei?

Schauen Sie gleich hier nach

Die Veranstaltung ist von der LÄK zertifiziert (10 Punkte).

Kontakt

Fragen zur Anmeldung und Organisation beantwortet die 
ZI-Akademie

Telefon 0621 1703-1061

Fax 0621 1703-1555



Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de