Erste Hilfe für psychische Gesundheit im Arbeitsalltag und die Rolle der Führungskraft
Eine Awareness Session für Führungskräfte mit klinischem Vorwissen
Als Führungskraft mit klinischem Vorwissen bringen Sie bereits ein tiefgehendes Verständnis für psychische Gesundheit mit. Doch wie lässt sich dieses Wissen gezielt in den Arbeitsalltag integrieren? Welche spezifischen Herausforderungen begegnen Ihnen als Führungskraft?
Diese Awareness Session baut auf Ihre bestehende Expertise auf und bietet einen praxisnahen Rahmen, um die Rolle der Führungskraft in der psychischen Gesundheitsförderung zu reflektieren.
Inhalte
- Psychische Belastungen am Arbeitsplatz: Warum Führungskräfte sich kümmern sollten
- Wie Führungskräfte MitarbeiterInnen mit psychischen Gesundheitsproblemen unterstützen können, Reflexion aus der eigenen Expertise heraus
- Erste Hilfe für psychische Gesundheit (Mental Health First Aid) am Arbeitsplatz – Vorstellung des MHFA Ersthelfer-Kurses
Zielgruppe
Die Kurzschulung richtet sich an alle Führungskräfte
DozentInnen
Sarah Fröhlich
Datum
Donnerstag, 02.10.2025 - Diese Veranstaltung entfällt.
Uhrzeit
09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Ort
J4, Suchttagesklinik, 4. OG, Hans-Martini-Raum
Bitte beachten Sie
Mindestteilnehmerzahl: 10
Max. Teilnehmerzahl: 30
Führung stärken am ZI – Angebote zur Weiterentwicklung

Die Veranstaltung ist durch die Landesärztekammer BW zertifiziert (2 Fortbildungspunkte)
Anmeldung
ZI-Mitarbeitende:
Das ZI übernimmt die Kosten aus dem zentralen Budget.
Kontakt
Fragen zur Anmeldung und Organisation beantwortet
Tina Tober
Leitung Personalbindung
Telefon 0621 1703-1551
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de
