Start |Jubiläum 50 Jahre ZI|Die Geschichte des ZI|Das Institut soll in die Innenstadt

1968

Das Institut soll in die Innenstadt

Die Studienreisen ins Ausland hatten Heinz Häfner und Kollegen darin bestärkt, dass das Modellinstitut in zentraler Lage angesiedelt sein sollte. Somit wurden nun die Quadrate H 4, H 5, J 4 und J 5 in den Fokus genommen. Dort befanden sich zum damaligen Zeitpunkt im Altbaubestand 353 Wohnungen und 46 Gewerbebetriebe. Oberbürgermeister Reschke betrachtete die Ansiedlung des Instituts an dieser Stelle als Beginn einer Stadtsanierung und trieb das Vorhaben voran.

  • Historische Aufnahme der Straße zwischen J 4 und J 5

    Straße zwischen J 4 und J 5. Links steht heute das Forschungsgebäude, rechts das Laborgebäude. Die Straße wurde zum Fußweg.

  • Historisches Foto von J 5

    Alte Bebauung auf J 5



Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de