Alkohol im Alltag: Digitale Intervention gegen Craving und Einsamkeit
Alltagsnah zu neuen Einsichten: Wie Smartphone-gestützte Kurzinterventionen helfen können, situationsbezogenen Alkoholkonsum besser zu verstehen und gezielt zu beeinflussen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für unsere SUMI-Studie gesucht!
Haben Sie regelmäßig starkes Verlangen nach Alkohol?
- Sind Sie mindestens 18 Jahre alt?
- Verspüren Sie von Zeit zu Zeit Gefühle der Einsamkeit?
- Wollen Sie Ihren Alkoholkonsum reduzieren?
- Wollen Sie besser mit Gefühlen von Einsamkeit umgehen?
Dann nehmen Sie an unserer Studie teil!
Worum geht es in der Studie?
In unserer Studie möchten wir mehr über die verschiedenen Faktoren von starkem Alkoholkonsum im Alltag erfahren: insbesondere, wie Einsamkeit und Verlangen nach Alkohol zusammenhängen. Hierzu nutzen Sie unsere Studien-App via Smartphone, um gezielte Maßnahmen – sogenannte Kurzinterventionen – in Ihr reales Leben zu integrieren. Diese Kurzinterventionen können dazu beitragen, dass Sie mehr Kontrolle in Ihrem Alltag erlangen.
Wer kann teilnehmen?
Beantworten Sie unsere Screening-Fragen über diesen Link um in vier Minuten herauszufinden, ob
Sie für die Teilnahme geeignet sind und um sich zu registrieren!
Wo und wie läuft die Studie ab?
Unsere Studie dauert insgesamt fünf Wochen. In der ersten und letzten Woche nehmen Sie viermal täglich an einer dreiminütigen Abfrage via App teil, in der Ihre momentanen Gefühle hinsichtlich Einsamkeit und Verlangen nach Alkohol erfasst werden. Sie dokumentieren aktuelle Erlebnisse, Verhaltensweisen und Stimmungen – neben Einsamkeitsgefühlen und Alkoholverlangen auch körperliche Aktivitäten, Freizeitaktivitäten und soziale Aktivitäten.
Zusätzlich erhalten Sie in der zweiten bis vierten Woche bis zu viermal täglich Smartphone-basierte Kurzinterventionen, die jeweils etwa sechs Minuten dauern. Insgesamt nimmt die Studie etwa eine halbe Stunde pro Tag in Anspruch. Die Erhebungen via Smartphone finden angepasst an Ihren individuellen Tagesrhythmus statt.
Für die Dauer der Studie wird Ihnen ein Studien-Smartphone zur Verfügung gestellt. Auf diesem ist die Studien-App bereits installiert. Alternativ können Sie auch Ihr eigenes Smartphone nutzen und die App selbst installieren. Wir werden Sie auch mit tragbaren Sensoren zum Messen Ihrer täglichen körperlichen Aktivitäten ausstatten sowie Ihre Schlafmuster und Ereignisdaten über das Smartphone erheben.
Was haben Sie von einer Teilnahme?
Durch die Teilnahme lernen Sie, Ihre hinderlichen Gedanken hinsichtlich Einsamkeit und Verlangen nach Alkohol zu verändern und dadurch mehr Kontrolle in Ihrem Alltag zu erlangen. Aufwandsentschädigung erhalten Sie bis zu 250 Euro, je nach Ihrer Antwortquote.
Sie möchten teilnehmen?
Screening und Registrierung über diesen Link.
Bei Fragen melden Sie sich gerne unter: stresshealth(at)charite.de
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Projektleitung
Frau Prof. Dr. Shuyan Liu an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (CCM) der Charité – Universitätsmedizin Berlin, shuyan.liu(at)charite.de
Herr Prof. Dr. Markus Reichert an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit Mannheim, markus.reichert(at)zi-mannheim.de
Sie möchten teilnehmen?
Screening und Registrierung über diesen Link.
Bei Fragen melden Sie sich gerne unter: stresshealth(at)charite.de
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Passende Studie finden
Die Kriterien der Studie treffen nicht auf Sie zu? Nutzen Sie unseren Studienfinder und wählen Sie nach unterschiedlichen Merkmalen selbst aus!
Hilfe gesucht?
Wenn Sie an unseren Studien nicht teilnehmen möchten, jedoch auf der Suche nach professioneller Unterstützung und Therapie sind, besuchen Sie bitte unsere Behandlungsseiten.
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de