Start |Forschung|An Studien teilnehmen|Der Klang von Alkohol: Wahrnehmung und Einfluss akustischer Reize

Der Klang von Alkohol: Wahrnehmung und Einfluss akustischer Reize

In unserer Studie untersuchen wir den Einfluss von akustischen Reizen, die mit Alkoholkonsum verbunden sind, auf die Aufmerksamkeit und das Verlangen nach Alkohol. Hierfür suchen wir psychisch gesunde TeilnehmerInnen zwischen 18 und 65 Jahren.

Was wird in der Studie untersucht?

Die Studie untersucht den Einfluss von akustischen Reizen, die mit dem Konsum von Alkohol verbunden sind, auf die Aufmerksamkeit sowie auf das Verlangen nach Alkohol.  Wir wollen besser verstehen, wie eine Sucht entsteht, wie sie aufrechterhalten wird und wie die Rückfallwahrscheinlichkeit vermindert werden kann.

Eyetracker sind Computer, die mithilfe einer Kamera Augenbewegungen und die Pupillengröße aufzeichnen können. In der Studie wird diese Methode eingesetzt, um zu prüfen, wohin sich Ihre Aufmerksamkeit richtet.

Wer kann teilnehmen?

Wir suchen TeilnehmerInnen zwischen 18 und 65 Jahren, die

  • psychisch gesund sind,
  • selten oder regelmäßig Alkohol konsumieren,
  • eine normale Sehstärke oder eine mit Kontaktlinsen korrigierbare Sehschwäche haben,
  • kein Schädel-Hirn-Trauma oder Verletzungen/ Operationen am Kopf hatten,
  • keine anderen Drogen außer Alkohol konsumieren,
  • weder unter Parkinson oder Epilepsie leiden noch eine schwere Entzugssymptomatik aufweisen,
  • ausreichende Deutschkenntnisse besitzen, um Fragen mündlich und schriftlich zu beantworten,
  • und am Tag der Untersuchung eine Atemalkoholkonzentration von weniger als 0,3 ‰ haben.

Wie läuft die Studie ab?

Vorab klären wir in einem kurzen Telefoninterview, ob Sie teilnehmen können, und beantworten Ihre Fragen.

Für einen Termin (insgesamt ca. 2,5 Stunden) kommen Sie ans Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim (J 4). Dort werden Untersuchungen mit Hilfe eines Eyetrackers durchgeführt. Zudem füllen Sie Fragebögen aus und machen einen Atemalkoholtest sowie einen Urintest.

Was haben Sie von der Teilnahme?

Für die vollständige Studienteilnahme erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung von 10€ in Form eines Amazon-Gutscheins.

Sie möchten teilnehmen?

Wir freuen uns über Ihr Interesse! Melden Sie sich per E-Mail oder Telefon bei:

Maximilian Ritthaler

E-Mail: maximilian.ritthaler(at)zi-mannheim.de

Telefon: 0621 1703–6442

Bitte geben Sie Ihren Namen und eine Telefonnummer an, damit wir Kontakt zu Ihnen aufnehmen können.

Sie möchten teilnehmen?

Melden Sie sich per E-Mail oder Telefon bei:

Maximilian Ritthaler

E-Mail: maximilian.ritthaler(at)zi-mannheim.de

Telefon: 0621 1703–6442

Bitte geben Sie Ihren Namen und eine Telefonnummer an, damit wir Kontakt zu Ihnen aufnehmen können.

Registrieren Sie sich hier!

Passende Studie finden

Die Kriterien der Studie treffen nicht auf Sie zu? Nutzen Sie unseren Studienfinder und wählen Sie nach unterschiedlichen Merkmalen selbst aus!

Jetzt filtern

Hilfe gesucht?

Wenn Sie an unseren Studien nicht teilnehmen möchten, jedoch auf der Suche nach professioneller Unterstützung und Therapie sind, besuchen Sie bitte unsere Behandlungsseiten.

Therapieübersicht


Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de