Start |Forschung|An Studien teilnehmen|Psyche und Magen-Darm-Beschwerden: Einfluss auf die Lebensqualität

Psyche und Magen-Darm-Beschwerden: Einfluss auf die Lebensqualität

Wir erforschen, ob psychologische Prozesse bei Magen-Darm-Beschwerden die Lebensqualität im Alltag beeinflussen. Hierzu suchen wir Teilnehmer ab 18 Jahren.

Worum geht es in unserer Studie?

Wir untersuchen, ob psychologische Prozesse bei Magen-Darm-Beschwerden die Lebensqualität im Alltag beeinträchtigen. Dazu untersuchen wir das Mikrobiom des Darms und erhalten Selbstberichte der TeilnehmerInnen zu ihrer Lebensqualität, Stressfaktoren im Alltag und Persönlichkeit. 

Wer kann teilnehmen?

Sie können an unserer Studie teilnehmen, wenn Sie…

  • zwischen 18 und 65 Jahren alt sind
  • unter Reizdarm-Syndrom, einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung oder unter funktionellen Darmbeschwerden (Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfungen, Blähungen, Bauchkrämpfen) leiden.

Wie läuft die Studie ab?

Wir laden Sie an zwei verschiedenen Terminen im Abstand von vier Wochen zu uns ein. 

Sie sollten zu beiden Terminen eine Stuhlprobe mitbringen. Vor Ort nehmen wir an beiden Terminen eine Haarprobe ab und Sie beantworten einen Fragebogen, der ungefähr 45 Minuten dauert.

Was haben Sie davon? 

Sie bekommen eine finanzielle Aufwandsentschädigung und die Fahrkosten erstattet. Darüber hinaus können Sie eine Auswertung zu Ihrem Persönlichkeitsprofil (maladaptive Persönlichkeitseigenschaften) von uns bekommen. Außerdem unterstützen Sie die Forschung zu Darmkrankheiten und ihren Einfluss auf die Lebensqualität.

Sie haben Interesse?

Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an folgende Adresse:
Rekrutierung.psm-ersc(at)zi-mannheim.de

Sie haben Interesse?

Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an folgende Adresse:
Rekrutierung.psm-ersc(at)zi-mannheim.de

Zur Teilnahme

Passende Studie finden

Die Kriterien der Studie treffen nicht auf Sie zu? Nutzen Sie unseren Studienfinder und wählen Sie nach unterschiedlichen Merkmalen selbst aus!

Jetzt filtern

Hilfe gesucht?

Wenn Sie an unseren Studien nicht teilnehmen möchten, jedoch auf der Suche nach professioneller Unterstützung und Therapie sind, besuchen Sie bitte unsere Behandlungsseiten.

Therapieübersicht


Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de