Start |Forschung|An Studien teilnehmen|Wer braucht was? Individualisierte Diagnostik per App

Wer braucht was? Individualisierte Diagnostik per App

Wir testen eine App, die Einblick in Stimmung und alltägliche Verhaltensweisen gibt. Nehmen Sie teil!

Worum geht es?

In unserer Studie testen wir mit Ihrer Hilfe eine neue Gesundheits-App. Die App hilft Ihnen dabei, einen besseren Einblick in Ihre Stimmung und Ihre alltäglichen Verhaltensweisen zu bekommen. Dafür beantworten Sie mehrmals am Tag kurze Fragen direkt in der App.

Wer kann teilnehmen?

Sie können an unserer Studie teilnehmen, wenn Sie

  • zwischen 18 und 64 Jahren alt sind,
  • eine diagnostizierte psychische Erkrankung haben,
  • in Kontakt mit unseren stationären, ambulanten oder gemeindepsychiatrischen Versorgungs- oder Betreuungsangeboten stehen und
  • Interesse an digitalen Gesundheitsangeboten haben.

Ausschlusskriterien

  • Psychische Beschwerden mit körperlicher Ursache
  • Autismus-Spektrum-Störung
  • Demenz oder Dementielle Entwicklung
  • Akute Suizidalität
  • Unzureichende Deutschkenntnisse

Was habe ich von der Teilnahme?

  • Je nach Zeitaufwand erhalten Sie bis zu 140 Euro für Ihr Mitwirken. Auch Ihre Fahrtkosten werden von uns erstattet.
  • Sie erhalten eine individualisierte Darstellung Ihrer psychischen Beschwerden.
  • Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung einer Gesundheits-App für zukünftige personalisierte Diagnostik und Therapie.

Wie läuft die Studie ab?

  • In einem ersten Termin laden Sie die App auf Ihr Handy (Android ab Version 8, iOS ab Version 14.0). Wir erklären die Nutzung der App und Sie füllen mehrere Fragebögen aus (circa 1,5 Stunden).
  • Ab dem nächsten Tag nutzen Sie die App für vier Wochen und beantworten mehrmals täglich kurze, personalisierte Fragen zu Ihrem Befinden (insgesamt circa vier Stunden). Auf Wunsch kann die Teilnahme verlängert werden. Bei Fragen oder technischen Problemen unterstützen wir Sie jederzeit.
  • Nach Abschluss der Studie erhalten Sie Ihre persönliche Auswertung und Sie geben uns Rückmeldungen zur App-Nutzung. Wenn Sie möchten, führen wir außerdem ein ausführlicheres Gespräch über Ihre Erfahrungen.

Was geschieht mit meinen Daten?

Alle Angaben und Messwerte der Studienteilnehmenden werden streng vertraulich behandelt. Die Studie unterliegt den geltenden Datenschutzbestimmungen sowie der ärztlichen Schweigepflicht.

Wie kann ich teilnehmen?

Wenn Sie an der Studie teilnehmen oder weitere Informationen erhalten möchten, schreiben Sie uns gerne Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre Anfrage per E-Mail oder hinterlassen Sie diese Informationen auf dem Anrufbeantworter. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Tel.: 0621 1703 - 2462
E-Mail: diserve(at)zi-mannheim.de

Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrer Teilnahme die Forschung unterstützen!

 

Wie kann ich teilnehmen?

Wenn Sie an der Studie teilnehmen oder weitere Informationen erhalten möchten, schreiben Sie uns gerne Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre Anfrage per E-Mail oder hinterlassen Sie diese Informationen auf dem Anrufbeantworter. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Tel.: 0621 1703 - 2462
E-Mail: diserve(at)zi-mannheim.de

Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrer Teilnahme die Forschung unterstützen!

 

Zur Teilnahme

Passende Studie finden

Die Kriterien der Studie treffen nicht auf Sie zu? Nutzen Sie unseren Studienfinder und wählen Sie nach unterschiedlichen Merkmalen selbst aus!

Jetzt filtern

Hilfe gesucht?

Wenn Sie an unseren Studien nicht teilnehmen möchten, jedoch auf der Suche nach professioneller Unterstützung und Therapie sind, besuchen Sie bitte unsere Behandlungsseiten.

Therapieübersicht


Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de