Start |Institut|News

News

Wechsel im Vorstand und Aufsichtsrat

Der Kaufmännische Vorstand Dr. Matthias Janta verlässt das ZI. Bis zur Bestellung eines Nachfolgers oder Nachfolgerin übernimmt der stellvertretende Kaufmännische Vorstand Andreas-W. Möller.

News |

Wechsel in Vorstand und Aufsichtsrat: (von links) Andreas-W. Möller, Dr. Matthias Janta, Prof. Dr. Frauke Melchior, Prof. Dr. Andreas Meyer-Lindenberg und Dr. Carsten Dose. Foto: ZI © Nikola Haubner

Dr. Matthias Janta, seit 2020 Kaufmännischer Vorstand des ZI, verlässt im Dezember das Institut und widmet sich einer neuen beruflichen Herausforderung. Seine Aufgaben im Vorstand übernimmt bis zur Bestellung eines Nachfolgers oder einer Nachfolgerin durch den Aufsichtsrat des ZI der stellvertretende Kaufmännische Vorstand Andreas-W. Möller. 

Wirtschaftliche Stabilität gesichert

Dr. Matthias Janta war seit 2020 Kaufmännischer Vorstand des ZI. In seiner Amtszeit entwickelte sich das ZI sowohl in der Forschung als auch in der Krankenversorgung dynamisch und erfolgreich weiter. Unter herausfordernden Bedingungen – insbesondere die Corona-Pandemie sowie sich wandelnde Rahmenbedingungen in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung – ist es ihm gelungen, die wirtschaftliche Stabilität des ZI zu sichern und dem Institut neue Entwicklungsperspektiven zu erschließen.

„Herr Dr. Janta hat einen großen Beitrag geleistet, das ZI weiter zu stärken. Davon profitieren die Patienten, die Forschung und die Beschäftigten. Der Aufsichtsrat dankt ihm für die geleistete Arbeit der vergangenen vier Jahre“, sagt Dr. Carsten Dose, Referatsleiter Hochschulmedizin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und Vorsitzender des Aufsichtsrates des ZI.

„Mit seinem erfolgreichen Wirken als kaufmännischer Direktor hat Herr Dr. Janta wesentliche Impulse für die Weiterentwicklung des ZI als stetig wachsende Organisation gegeben. So hat er unsere dynamische Entwicklung effektiv gesichert, unterstützt und befördert. Ich blicke dankbar auf vier produktive und vertrauensvolle gemeinsame Jahre im Vorstand des ZI zurück“, ergänzt Prof. Dr. Andreas Meyer-Lindenberg, Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor des ZI. 

Rektorin der Universität Heidelberg im Aufsichtsrat

Mit ihrem Amtsantritt als Rektorin hat Prof. Dr. Frauke Melchior den Sitz der Vertreterin der Universität Heidelberg im Aufsichtsrat des ZI übernommen und rückt damit an den Platz ihres Amtsvorgängers. Das ZI ist über einen Kooperationsvertrag eng mit der Universität Heidelberg verbunden. Die gemeinsam berufenen Professorinnen und Professoren des ZI sind Mitglieder der Medizinischen Fakultät Mannheim. Zudem sind beide Institutionen Teil der Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim.



Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de