Emotionsregulation lernen – Gesunde Personen gesucht
In unserer Studie erforschen wir den Einsatz von Neurofeedback für die Behandlung Stress-assoziierter Störungen. Hierfür suchen wir gesunde TeilnehmerInnen zwischen 18 und 50 Jahren.

Worum geht es in der Studie?
Neurofeedback ist eine Methode, die zur Behandlung von Stress-assoziierten Störungen erforscht wird. Dabei wird die Gehirnaktivität gemessen und das Messergebnis in Echtzeit an einem Bildschirm sichtbar gemacht. So können PatientInnen ihre Gehirnaktivität direkt beobachten und aktiv verändern.
Bislang ist wenig darüber bekannt, ob und wie Menschen von der Rückmeldung ihrer Gehirnaktivität, sogenanntem Neurofeedback, profitieren können. Sollte es eingesetzt werden, während der Patient oder die Patientin versucht, die Hirnaktivität zu steuern (kontinuierliches Feedback)? Oder können PatientInnen das Feedback besser nutzen, wenn sie es im Anschluss an eine Übungssituation erhalten (intermittierendes Feedback)? Könnte das Emotionsregulations-Training auch ohne Feedback effektiv sein?
In unserer Studie sollen diese Methoden miteinander verglichen werden, um das Neurofeedback-Lernen besser zu verstehen und das Emotionsregulations-Training für PatientInnen effektiver zu machen.
Wer kann teilnehmen?
An unserer Studie können Sie teilnehmen, wenn Sie
- zwischen 18 und 50 Jahre alt sind,
- keine psychische oder neurologische Erkrankung haben und
- deutsch oder englisch sprechen.
Wo und wie läuft die Studie ab?
Für fünf Sitzungen (30 – 90 Minuten) kommen Sie ins Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim (J5). In den Sitzungen lernen Sie, Ihre Emotionen zu regulieren. Um dabei die Gehirnaktivität zu messen, nutzen wir 3 EEG-Elektroden.
Wie wird der Aufwand entschädigt?
Für die vollständige Studienteilnahme erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung von 40 €. Alternativ können Sie sich auch Versuchspersonenstunden anrechnen lassen.
Sie möchten teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihr Interesse! Melden sie sich via E-Mail bei unserem Studienteam:
Kontakt
Sie möchten teilnehmen? Wir freuen uns über Ihr Interesse! Melden Sie sich via E-Mail bei unserem Studienteam:
Passende Studie finden
Die Kriterien der Studie treffen nicht auf Sie zu? Nutzen Sie unseren Studienfinder und wählen Sie nach unterschiedlichen Merkmalen selbst aus!
Hilfe gesucht?
Wenn Sie an unseren Studien nicht teilnehmen möchten, jedoch auf der Suche nach professioneller Unterstützung und Therapie sind, besuchen Sie bitte unsere Behandlungsseiten.
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de