Start |Institut|News

News

Inklusives Mural am ZI

Der französische Urban Artist THE BLIND gestaltete am ZI das bundesweit erste inklusive Mural mit Braille-Schrift. Entdecken Sie das Kunstwerk in unserer Bildergalerie.

News |

Fotografie der Fassade mit einem Teil des Murals

Der Artist THE BLIND aus Nantes gestaltete an der Fassade des ZI das bundesweit erste Mural mit Braille-Schrift. Foto: STADT.WAND.KUNST © Alexander-Krziwanie

In der vergangenen Woche war der französische Street Artist THE BLIND zu Gast am ZI. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Schloss-Schule Ilvesheim und der Johannes-Keppler-Schule sowie mit Patientinnen und Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie gestaltete er an der Fassade des Laborgebäudes in J 5 das bundesweit erste inklusive Mural mit Braille-Schrift.

Das Mural trägt den Titel „En faire voir de toutes les couleurs“ – eine französische Redewendung, die wörtlich „Alle Farben zeigen“ bedeutet und sinngemäß so viel heißt wie „Die Welt auf den Kopf stellen“. Mit Gips, Schablonen für Braille-Schrift und Spraytechnik schuf THE BLIND ein Kunstwerk, das auch für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen erfahrbar ist. In Braille-Schrift sind verschiedene Redewendungen auf Deutsch zu lesen, die mit Farben und Sehen zu tun haben, etwa „Rot sehen“ oder „Tomaten auf den Augen haben“.>

THE BLIND stammt aus Nantes und setzt sich in seiner Urban Art stets mit Menschen und Positionen am Rande der Gesellschaft auseinander. Dabei spielt er subtil mit verschiedenen Ebenen des Sehens, der Schrift und der Sprache.

Das Kunstwerk in Mannheim verdankt sich einer Kooperation zwischen dem Institut Français Mannheim, dem Open Urban Art Museum Stadt.Wand.Kunst und dem ZI. Es wurde gefördert vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. Anlass, das Kunstwerk zu realisieren, war das 10-jährige Jubiläum des Institut Français Mannheim, das mit dem 50-jährigen Jubiläum des ZI zusammenfiel.

Das inklusive Mural wurde im Rahmen eines Festakts offiziell vorgestellt. Zu diesem Anlass sprachen ZI-Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Andreas Meyer-Lindenberg, Honorarkonsul Folker R. Zöller sowie Prof. Dr. Alfried Wieczorek, Vorsitzender des Kuratoriums des Institut Français.

Wir danken dem Künstler THE BLIND, den Projektpartnern Institut Français Mannheim und Stadt.Wand.Kunst, allen Unterstützerinnen und Unterstützern, den SchülerInnen und PatientInnen sowie dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, das das Projekt förderte.

Entdecken Sie das Mural in unserer Bildergalerie oder schauen Sie in den Mannheimer Quadraten, J 5, an der Nordseite des Laborgebäudes gegenüber der Johannes-Keppler-Schule vorbei, um das Mural zu sehen und zu ertasten. 
 



Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de